Im Fokus unserer Arbeit stehen die politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit der Medien sowie der Medien- und Digitalwirtschaft. Diese sind entscheidend, damit die Medien ihre gesellschaftlichen Funktionen wahrnehmen können – zur Information und Orientierung der Öffentlichkeit sowie als Forum zur Auseinandersetzung über die Themen der Zeit. Unser Amt Medien umfasst aktuell 17 Mitarbeitende und gliedert sich in die Abteilungen „Medien- und Digitalwirtschaft“ sowie „Medienrecht und Rundfunk“ und das Projekt „Haus der digitalen Welt“.
Mit dem „Haus der digitalen Welt“ (Arbeitstitel, HddW) wird in Hamburg an zentraler Stelle ein Innovations- und Bildungsort mit Leuchtturmcharakter für ganz Deutschland errichtet. Es soll mit einer breiten Palette von Foren, Digital Labs, Co-Working Spaces, Makerspaces, Studios und weiteren flexibel nutzbaren Flächen die Gestaltung der Digitalisierung und den Diskurs zu zentralen gesellschaftspolitischen Fragestellungen befördern.
Projektleitung Haus der Digitalen Welt
Behörde für Kultur und Medien, Amt Medien
Job-ID: J000033214
Startdatum: zum 01.07.2025
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 15 TV-L, BesGr. A15 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de