Tätigkeitsbereich:IT / TelekommunikationFachabteilung:IT Infrastructure & OperationsGesellschaft:Mercedes-Benz Group AGStandort:Mercedes-Benz Office Campus Vaihingen, StuttgartStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3HMOArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
Der Bereich IT Technology & Cross Functions (ITT) steht für den technologischen Herzschlag unseres Unternehmens: Mit der Verantwortung für ein breites Portfolio - von Data Center, Plattformen, Digital Workplace, Enterprise Architektur oder globale Service Delivery Models - bildet ITT die informationstechnische Grundlage unserer täglichen Arbeit und die digitale Transformation unseres Unternehmens. Die Planung, Bereitstellung und der Betrieb von IT Services für alle Geschäftsbereiche der Mercedes-Benz Group AG, aber auch die IT Infrastruktur, Architektur und Cross Funktionalitäten liegen in unserem Verantwortungsbereich.
Als Werkstudent*in Cyber Security bist Du der/dem ITT Information Security Office Koordinator*in (ISO-C) fachlich unterstellt und vollwertiges Mitglied im ITT Information Security Board. Unser Bereich arbeitet eng mit der globalen Cyber-Security Abteilung zusammen, um die konzernweite Cyber Security Strategie umzusetzen.
Wir bieten ein motivierendes Arbeitsumfeld durch effiziente Zusammenarbeit, flexibles Zeitmanagement und angenehmes Arbeitsklima. Außerdem bieten wir internationale, abwechslungsreiche und innovative Aufgaben sowie diverse Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Flexibles und hybrides Arbeiten ist nach den Konzernvorgaben möglich und im Team üblich. Die Stelle umfasst maximal Stunden pro Woche. Möglichkeiten zur Weiterbildung sind nach Absprache möglich.
Diese Herausforderungen kommen u.a. auf Dich zu:
1. Organisation der ITT ISO-Termine
2. Vorbereitung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für das ITT Top Management
3. Erstellung von Dokumentationen zur Transparenz über den aktuellen Cyber-Security Status
4. Recherche zu Cyber-Security Frameworks, Best Practices und konzerninternen Vorgaben
5. Aufzeigen möglicher Cyber-Security Bedrohungsszenarien und Informations-Sicherheits-Risiken
6. Fachliche Mitwirkung und Beratung bzgl. Cyber-Security Themen von neuen IT-Projekten
7. Unterstützung von weltweit im Konzern durchgeführten Awareness-Maßnahmen und Initiativen, wie z.B. Phishing Kampagnen und der Cyber Resilience Initiative
8. Beratung von Technical Ownern bei der Datenpflege von spezifischen Security KPIs im zentralen Enterprise Architektur Dokumentations-Tool
9. Mitarbeit bei der Analyse und Bearbeitung von Security Incident Response Tasks und beim Cyber-Security Schwachstellen Management
Qualifikationen
10. Du studierst (Technische) Informatik Cyber-Security, Wirtschaftsinformatik, oder einen ähnlichen Studiengang im Master of Science oder bist am Ende Deines Bachelorstudiums
11. Du besitzt einen sicherern Umgang mit Microsoft Produkten
12. Du hast gute Kenntnisse in Cyber-Security Themen und konntest bereits praktische Erfahrungen sammeln, idealerweise im Cyber-Security Umfeld (Security Incident Management, Vulnerability Management, IAM Konzepte)
13. Du verfügst über verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
14. Du bringst Lernbereitschaft und Freude an persönlicher Weiterentwicklung mit
15. Du hast eine analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
16. Du arbeitest gerne im Team, bist ziel- und ergebnisorientiert und kannst Dich schnell in neue Themen einarbeiten
Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich...
17. Kenntnisse in ServiceNow, LeanIX Enterprise Architecture Management, Archer Governance Platform oder Cloud Know-How (Azure, AWS)
18. Erfahrung in einem DAX-Konzern
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Bei weiteren Fragen zur Stelle, kannst Du Dich gerne bei unserer Werkstudentin Xenia Rieger (Telefon: + 9 ) melden.
BenefitsCoachingHybrides Arbeiten möglichMitarbeiterrabatte möglichGesundheitsmaßnahmenMobilitätsangeboteMitarbeiterhandy möglichMitarbeiter EventsEssenszulagenMitarbeiterbeteiligung möglichBetriebliche AltersversorgungFlexible Arbeitszeit möglichLebenslanges Lernen
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by