Als Projektkoordinator (m/w/div) trägst du wesentlich zum Erfolg dieses inklusiven Kunstprojekts bei. Dein Ziel ist es, künstlerische und kreative Teilhabe für alle Beteiligten zu fördern, um so der gängigen ableistischen Perspektive unserer Gesellschaft neue, inklusive Erfahrungen entgegenzusetzen.
Projektkoordinator (m/w/div) für inklusives Kunstprojekt
in Teilzeit (20 Std./Woche); befristet bis 15. November 2027.
Für unser inklusives Kunstprojekt KISSsss in Potsdam suchen wir spätestens zum 01. Mai 2025:
Projektkoordinator (m/w/div)
in Teilzeit (20 Std./Woche); befristet bis 15. November 2027.
Deine Aufgaben:
Die Position des Projektkoordinators (m/w/div) ist eine zentrale Schnittstelle für die Planung, Organisation und Begleitung eines inklusiven Kunstprojekts. Sie verbindet administrative Aufgaben mit künstlerischer Unterstützung und persönlicher Begleitung der Teilnehmenden in einem kreativen und bereichernden Arbeitsumfeld.
1. Projektkoordination und Organisation
* Planung, Organisation und Koordination aller Aspekte des Kunstprojekts.
* Terminmanagement und administrative Unterstützung:
* Erstellung und Pflege von Zeitplänen.
* Bearbeitung organisatorischer und verwaltungstechnischer Aufgaben.
* Abrechnung und Unterstützung bei Controlling-Aufgaben.
* Abstimmung und Kommunikation zwischen Teilnehmenden, künstlerischer Leitung und weiteren Projektbeteiligten.
1. Unterstützung der künstlerischen Produktion
* Organisation und Beschaffung von Requisiten sowie deren Instandhaltung.
* Einkauf und Verwaltung von Materialien.
* Verantwortung für das Catering bei Proben und Veranstaltungen.
1. Ansprechperson und Assistenz
* Persönliche Assistenz der Teilnehmenden während Proben und Veranstaltungen.
* Unterstützung bei der Kommunikation mit Betreuungspersonen, gesetzlichen Betreuer*innen sowie externen Stellen (z. B. Ämter, Behörden, Werkstätten).
* Vertretung der Teilnehmenden bei Bedarf gegenüber Dritten.
Bei Frage wende dich gerne an:
Lidy Mouw, künstlerische Leitung, Telefon: 0170 1843334.
Das bieten wir dir:
* Vergütung nach AVR DWBO EG 8
* Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, als Pionier:in einen nachhaltigen Gestaltungsprozess aktiv mitzugestalten.
* Flexibles Einstiegsdatum zwischen dem 1. März und 1. Mai 2025.
* Aufgabenpakete, Meilensteine und Missionen, die sich an deinen Fähigkeiten und Ideen orientieren.
* Austausch und Wissenstransfer mit inspirierenden Kunstschaffenden und Expert:innen im Bereich Empowerment.
* Persönliche Weiterentwicklung im künstlerischen Bereich.
* Teilweise flexible Arbeitszeiten (teilweise Mobiles Arbeiten möglich).
Das bringst du mit:
* Abgeschlossenes Studium, Ausbildung oder relevante Praxiserfahrung in den Bereichen Kulturarbeit, Kulturwissenschaft/-management, Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Feldern.
* Erfahrung in der Arbeit mit inklusiven Kulturprojekten oder ähnlichen Tätigkeitsbereichen.
* Kompetenzen in Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, (künstlerischen) Beteiligungsprozessen und Eventmanagement.
* Begeisterung für den Austausch mit unterschiedlichen kulturellen Akteur:innen, Neugier auf Menschen und künstlerische Formate sowie ein kommunikatives Auftreten.
* Erfahrung in der Organisation und Assistenz künstlerischer Projekte und Prozesse.
* Überzeugendes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, verschiedene Meinungen zu moderieren und zu vermitteln.
* Organisationstalent, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, vereinbarte Ziele zuverlässig umzusetzen.
* Fundierte Kenntnisse in Inklusion und ein Bewusstsein für die Herausforderungen des Ableismus. Du entwickelst praxistaugliche Lösungsansätze für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
* Ein gutes Netzwerk vor Ort.
* Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, Mobilitätsassistenz zu leisten.
* Bereitschaft auch an Samstagen und Sonntagen zu arbeiten.
Mail Facebook Whatsapp Linkedin Twitter
Im Projekt KISSsss (Kunst Is So Schön, seltsam, schräg und sortiert) der Gruppe H∀tschisi Art mit Sitz im Rechenzentrum Potsdam stellt eine Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung die grundlegenden Fragen: Was ist Kunst? Was will Kunst? Wo und wie finde ich die Kunst in mir? Das Projekt läuft bis Mitte November 2027 und wird von Aktion Mensch gefördert.
Durch die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Praxis sowie durch Workshops und Impulse von Kunstexpert:innen – darunter Künstler:innen, Philosoph:innen und Kurator:innen mit und ohne Behinderung – wird eine vielfältige Ästhetik und Themenvielfalt geschaffen, die die Kunstwelt bereichert. Im letzten Drittel des Projekts sollen die Ergebnisse der künstlerischen Arbeit durch Ausstellungen und Aufführungen sichtbar gemacht werden. In Zusammenarbeit mit spannenden Partner:innen wird den Teilnehmenden ein vertiefter Zugang zur Kunst ermöglicht.
Ihr persönlicher Kontakt
Nicolas Geisler
Bereichsleitung – Tagesstruktur & Teilhabe an Arbeit außerhalb von Werkstätten in Brandenburg
Mobil: 0151 64691715
Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH Allee nach Glienicke 83-85
14482 Potsdam
https://jobs.fliedner.de/jobposting/e441b654f5d629ab60bb1aecbccfedff9f8f97cc