Job Description Gemeinsam Großes bewegen – mit einer Karriere, die Dich inspiriert Gemeinsam Großes bewegen – mit einer Karriere, in der Du mehr erreichen kannst Herzlich willkommen bei Abbvie Als Teil eines internationalen Unternehmens mit über 48.000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland hast Du die Möglichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du hast eine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt? Du möchtest Dein Fachwissen einsetzen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern? In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das Dir die Möglichkeit bietet, Deine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu entwickeln? Dann bist Du bei uns richtig Gemeinsam großes bewegen – als Post-Doc / Senior Scientist I im Bereich Materialwissenschaften / Physikalischen Pharmazie der Small Molecule Drug Product Design & Development (all genders) (24 Monate befristet / Vollzeit) Stellenbeschreibung Wissenschaftlicher Post-Doc im Bereich Materialwissenschaften / Physikalischen Pharmazie der Small Molecule Drug Product Design & Development Hauptaufgaben Selbständige Planung, Durchführung und Analyse von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Herstellung von Arzneiformen Bearbeitung eines komplexen wissenschaftlichen Forschungsobjekts inklusive Berichtserstattung über Fortschritt und Ergebnisse im Bereich der Thermodynamik und der Kinetik Erstellung und Anwendung von thermodynamischen Modellen für Formulierung und Herstellprozesse der pharmazeutischen Entwicklung Anwendung fortgeschrittener statistischer Methoden zur Interpretation experimenteller und modellbasierter Daten Herstellung von amorphen festen Dispersionen mittels Sprühtrocknung, Film-casting, Rotorvap oder HME Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in angesehenen wissenschaftlichen Zeitschriften und Präsentation bei internationalen Konferenzen. Unterstützung der Entwicklung von Formulierungen, Herstell- und Prüfprozessen, Scale-up und Tech-transfer zu Klinikmustern und Produktion u.a. anhand von Simulationen und mathematischen Modellen Beschreibung der Versuche, Darstellung und Bewertung von Ergebnissen in Datenblättern, elektronischen Laborjournalen, Entwicklungsberichten sowie zusammenfassenden Präsentationen Dokumentation von Entwicklungsversuchen gemäß Good Scientific Practice (GSP) als Basis für Dossiererstellungen und Zulassungen Erstellung und Pflege von Entwicklungsdatenbanken Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams