Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
Verstärke unser Team in Flensburg als
Sichere die Kommunikationsfähigkeit der Landespolizei Schleswig-Holstein durch technische Exzellenz und Teamarbeit.
DEIN AUFGABENFELD
1. Prüfung und Installation von Geräten und Systemen der Funktechnik
2. Montage von Baugruppen gemäß Fertigungsvorschriften und technischen Unterlagen sowie anschließende Inbetriebnahme und Überprüfung
3. Konfiguration und Anpassung von Gerätefunktionsparametern an programmierbare, prozessorgesteuerte BOS-Anlagen
4. Diagnose und Behebung von Störungen an tragbaren, mobilen und festinstallierten Funkanlagen (BOS und Seefunk)
5. Planung und Umsetzung von Neu- und Ergänzungsausrüstungen (Dienstgebäude, Kraftfahrzeuge, Boote) sowie Unterstützung bei Sonderlagen durch Errichtung von Relais- und Befehlsstellen
DAS BRINGST DU MIT
6. Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme mit Schwerpunkt Funktechnik oder vergleichbare Qualifikation
7. Umfassende Fachkenntnisse in digitaler Schaltungs- und Übertragungstechnik
8. Sicherer Umgang mit Mess- und Diagnosegeräten sowie präzise Interpretation der Messergebnisse
9. Ausgeprägte EDV-Kenntnisse zur effizienten Nutzung moderner Systeme
10. Handwerkliches Geschick für die fachgerechte Umsetzung technischer Arbeiten
11. Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und zur termingerechten Mängelbehebung
12. Teamfähigkeit, Organisationstalent und Improvisationsgeschick in anspruchsvollen Situationen
13. Kenntnisse in der Organisation der Landespolizei von Vorteil
14. Führerschein Klasse B/3 sowie Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen
GROßE AUFGABEN BRAUCHEN BESTE BEDINGUNGEN
15. Faire Vergütung dank unseres Haustarifvertrages
16. Flexibilität durch mobiles Arbeiten, Gleitzeit und Jobsharing
17. Gute Work-Life-Balance: 38,7 Wochenstunden in Vollzeit
18. 30 Tage Urlaub: zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
19. Gemeinsam in die Zukunft: unbefristetes Arbeitsverhältnis und Altersvorsorge
20. Qualifizierungsschub: umfangreiche Weiterbildungen, Trainings und Workshops
21. Volle Rückendeckung für Familien: Back-up-Kindergarten und Ferienprogramm
22. Unterstützungsangebote in herausfordernden Lebenslagen
23. Gesund bleiben mit Fitnessvergünstigungen und Massageangeboten
24. Und außerdem wird TEAMSPIRIT bei uns groß geschrieben