Honorarkraft (m/w/d) Stellenbeschreibung Die AWO Köln e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Honorarkräfte (m/w/d) für die Projekte „Gewaltprävention an Schulen“ und „Vertrauen statt Hauen“ Die Trainings werden für Klassen der weiterführenden Schulen und Grundschulen angeboten. Das Programm „Gewaltprävention an Schulen“ ab der 5. Klasse angeboten und die Inhalte altersgerecht angepasst. Jedes Training wird von zwei Trainerinnen durchgeführt. In der Regel ist die Teilnahme der Lehrkräfte und/oder Schulsozialarbeiterinnen gewünscht. Die Trainings bestehen aus 10 Modulen, die thematisch aufeinander aufbauen. Jedes Modul dauert 45 („VsH“) oder 90 („GaS“) Minuten. Themen der Trainings: -Gefühle und Emotionen kennen und erkennen -Respekt und Empathie -Stärken und Schwächen -Rechte und Pflichten -Selbst- und Fremdwahrnehmung -Kommunikation -Konfliktlösetraining -Gewalt -Mobbing und Cybermobbing -Medienkompetenz Ziel des Trainings: Die Trainings sollen die Kinder und Jugendlichen dabei unterstützen, sich selbst besser kennenzulernen und ihre Wirkung auf andere einzuschätzen. Sie lernen, eigene Gefühle zu erkennen und zu begreifen. Sie betrachten die eigenen Stärken und Schwächen und üben einen respektvollen Umgang mit anderen Personen. Um Gewalt zu verhindern, muss man sie erkennen und verstehen; auch dies ist Ziel und Teil der Trainings. Im Weiteren sollen die Schülerinnen lernen, wie sie sich im Internet verhalten sollten, was ihre Rechte und Pflichten sind und wie sie Cybermobbing, Mobbing, Konflikten und Gefahren entgegentreten können. Methoden: Es werden Methoden aus der Psychologie, Theaterpädagogik, Pädagogik und Soziologie angewendet. Die Spanne der Methoden ist weit; sie reichen von Einzelübungen über Paar- und Gruppenübungen. Spielerisch, jedoch altersangemessen werden Inhalte erfahren und eingeübt. Dabei werden die Inhalte nicht nur edukativ, sondern auch erfahrungsbasiert übermittelt. Sie bringen mit Wir wünschen uns: · Erfahrungen in Gruppenarbeit und bestenfalls im Bereich der Gewaltprävention (ggf. Ausbildung zum/zur AGT/AAT/Coolnesstrainerin) · Bereitschaft zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen · Bereitschaft zur Arbeit an verschiedenen Orten Wir bieten Ihnen Was dich erwartet · erfahrungsgerechte Vergütung · eine ausführliche Einarbeitung und weitere Betreuung bei Fragen · flexible und selbstständige Terminplanung Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bewerbungen können digital oder postalisch eingereicht werden. Diese bitte schicken an: AWO Köln e.V. Venloer Wall 15 50672 Köln oder: guenterawo-koeln.de slippensawo-koeln.de Job-Details Nummer: 140497 Fachstelle für Gewaltprävention und Jugendgerichtshilfe Venloer Wall 15, 50672 Köln Nordrhein-Westfalen / Köln sofort Befristete Anstellung Teilzeit - Nachmittag Teilzeit - Vormittag Arbeitgeber AWO Kreisverband Köln e.V.