About Us Bei Hitachi Rail treiben wir den nachhaltigen Mobilitätswandel voran, indem wir den Bahnverkehr sicherer, effizienter und attraktiver machen. Unsere Technologien ermöglichen es Milliarden Menschen, klimafreundlich ans Ziel zu kommen. Mit 24.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern sind wir ein verlässlicher Partner für die besten Verkehrsunternehmen der Welt. Duales Studium Embedded Systems General Engineering (m/w/d) (Ref.Nr. R1006057) an unserem Standort in Ditzingen Was erwartet Dich in diesem Beruf? Ohne Embedded Systems wären Echtzeitanwendungen nicht möglich – weder im Kleinen Smart Device noch im großen autonomen Fahrzeug. Immer wenn ein aus Hardware- und Softwarekomponenten bestehendes Computersystem in ein umfassendes technisches Produkt „eingebettet“ ist, haben wir es mit dieser Querschnittstechnologie zu tun. Für die Entwicklung von Embedded Systems ist eine Vielzahl von Wissensdomänen relevant, darunter vor allem die Elektrotechnik und die Informatik, aber auch andere technische Disziplinen wie (Mikro-)Mechanik und Sicherheitstechnik sowie betriebswirtschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Themenfelder. Der Studiengang Bachelor of Engineering Embedded Systems - General Engineering vereint die Grundbausteine unserer Geschäftstätigkeit und hat daher einen sehr hohen Stellenwert. Er befähigt Dich, uns bei der Entwicklung von hochautomatisierten Systemen in unserem gesamten Portfolio zu unterstützen. Dabei verschafft er Dir die Basis, wissenschaftliche Erkenntnisse in Anwendungslösungen umzusetzen und Dich mit modernsten elektrischen Geräten, Anlagen und Systemen zu beschäftigen Welche Tätigkeitsfelder sind für Dich relevant? Absolvierende dieses Studienganges arbeiten primär in der Forschung und Entwicklung sowie in der Projektierung. Nicht ausgeschlossen sind jedoch selbstverständlich auch Einsätze in der Fertigung, im Qualitätswesen, im Vertrieb, im Einkauf und weiteren Beschäftigungen. Das bringst Du mit: Du hast die allgemeine Hochschulreife oder entsprechende fachgebundene Hochschulreife (bald) erfolgreich abgeschlossen Du verfügst über ein gutes mathematisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis und ein ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen Im Umgang mit Computern und moderner Software bist Du sicher Als Teamplayer bist Du aufgeschlossen, zuverlässig und verantwortungsbewusst Außerdem zeichnest Du Dich durch eine hohe Motivation, Eigeninitiative sowie Engagement aus Deine Sprachkenntnisse im Deutschen und im Englischen sind gut Zahlen, Daten, Fakten rund um das Duale Studium: Studiendauer: 6 Semester 3 Jahre Studienbeginn zum Wintersemester (01. Oktober des jeweiligen Jahres) Bewerbungsfrist: laufend Das Duale Studium umfasst einen Wechsel zwischen Theoriephasen (Duale Hochschule) und Praxiseinsatz im Betrieb im dreimonatigen Rythmus Akkreditierung: Intensivstudium mit 210 Leistungspunkten Abschluss: Bachelor of Engineering Das für die Praxis erforderliche Wissen erwirbst Du an der DHBW, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart. Professoren mit umfassender Fachkompetenz und Dozenten aus der Wirtschaft vermitteln Dir das Wissen kompakt und praxisnah. Alle Informationen zu konkreten Inhalten des Studiums an der Hochschule findest Du unter http://www.dhbw-stuttgart.de Unser Ausbildungs-Team freut sich auf Deine Kontaktaufnahme Tel.: 49 (0) 7156 353 42142 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung in nur wenigen Klicks über unser Karriereportal. Weitere Informationen zu Hitachi Rail Deutschland als Arbeitgeber findest Du unter www.hitachirail.com/careers