Jetzt bewerben »Ort: MünchenProjektleiter*in / Prozessmanager*in für ProzessoptimierungsprojekteDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Die Abteilung Prozessmanagement Finanzen und Controlling versteht sich als interner Dienstleister der Fraunhofer-Gesellschaft mit dem Schwerpunkt Optimierung von Prozessen im Vorstandsressort Finanzen und Controlling. Unser Fokus liegt auf den Abläufen der Bereiche Projekte, Finanzen, Controlling, Reise und Risikomanagement. Zudem stellen wir unseren Instituten Beratungsleistungen und Expertise für kaufmännische Prozesse zur Verfügung. Wir unterstützen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch optimierte und dokumentierte Prozesse.Was Sie bei uns tunProjektleitung und Projektmanagement von Prozessoptimierungsprojekten (Projektplanung, -abwicklung, -kommunikation), MultiprojektmanagementFachliche Leitung eines Teams aus Projektmanager*innenProzessstrategie: Beratung zur Definition und Ausrichtung der ProzesseProzessanalyse und -optimierung: Identifikation von Verbesserungspotenzialen gemeinsam mit den Prozess-StakeholdernProzessdokumentation: Erstellung von zielgruppenorientierten Dokumentationen, u.a. mit SignavioProzessumsetzung: Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Prozesskunden im Rahmen von ProjektenProzesscontrolling: Beratung zur Überwachung der implementierten Prozesse und Sicherstellung der EffizienzAnwendung von Methoden und Verfahren zur kontinuierlichen ProzessverbesserungImplementierung von Good Practices für die Fraunhofer-CommunityWas Sie mitbringenAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Projekt- und Prozessmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren FachrichtungErfahrung in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen und vertiefte Kenntnisse im Bereich Prozessmodellierung BPMNFundierte Kenntnisse und mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich ProjektmanagementMehrjährige Erfahrung in gängigen Prozessmanagement-Tools, idealerweise in SignavioAusgeprägte Kommunikations- und PräsentationsfähigkeitenOrganisationstalent, Empathie und Mediation zwischen verschiedenen StakeholdernEngagement, soziale Kompetenz und unternehmerisches DenkenAnalytisches Denkvermögen sowie Freude an der Lösung komplexer ProblemstellungenKonsequente Ergebnisorientierung und IT-AffinitätWas Sie erwarten könnenEine spannende Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld und die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation der Fraunhofer-Gesellschaft mitzuwirken.Direkte Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Stakeholdern, die Kreativität und Optimierung schätzenEin motiviertes Team mit sympathischen Kolleg*innen, die in einer Abteilung mit flachen Hierarchien zusammenwirkenWir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, der Spaß bei der Arbeit ist uns wichtigFlexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis zu 60 %Kontinuierliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge (VBL)Ein vergünstigtes Jobticket dank ArbeitgeberzuschussWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:Frau Kyra Schießl-PrietzAbteilung Prozessmanagement Finanzen und ControllingTelefon: +49 89 1205 3619Fraunhofer-Zentrale www.fraunhofer.deKennziffer: 78765