* Tätigkeitsbereich: Ausbildung
* Joblevel: Schüler
* Standort: Heimenkirch
* Unternehmen: Hochland Natec GmbH
* Arbeitszeit: Vollzeit
Deine Herausforderung
* Du studierst an der Fachhochschule Kempten den Studiengang Maschinenbau (Bachelor of Engineering) welcher sich in 6 theoretische und ein praktisches Semester gliedert. Während der vorlesungsfreien Zeit, des Praxissemesters und der Bachelor-Thesis arbeitest Du bei uns, der Hochland Natec GmbH. Die gesamte Studienzeit hinweg erhälts Du eine Ausbildungsvergütung.
* Anfänglich durchläufst Du dabei die Abteilungen des technischen Bereichs und lernst die Abläufe und Zusammenhänge zur Erzeugung unseres Produktportfolios kennen.
* In Deiner Fachabteilung erlernst Du dann unter Verwendung modernster CAD-Software das Erstellen von Bauteilen und Baugruppen, das Erzeugen von Fertigungszeichnungen und Stücklisten sowie das Erstellen der erforderlichen Dokumentationen.
* Du bist von Anfang an Teil eines motivierten Teams, das für seinen Aufgabenbereich den reibungslosen Projektablauf unserer Kundenaufträge gewährleistet. Somit lernst Du die wesentlichen Zusammenhänge projektgesteuerter Unternehmensabläufe kennen und gestaltest diese mit. Du kommunizierst dabei nicht nur innerhalb deines Teams, sondern auch mit den Kollegen aller relevanten Fachabteilungen. Dabei wirst Du jederzeit von Deinen erfahrenen Kollegen unterstützt und hast einen Paten, der Dir in allen Belangen über den gesamten Zeitraum des Studiums zur Seite steht.
* Im Praxissemester (5. Semester) bist Du bereits in der Lage eine umfangreichere konstruktive Aufgabenstellung weitgehend selbständig zu bearbeiten.
* Zum Ende deines Studiums (7. Semester) wirst Du eine Bachelor-Thesis erstellen, zu der wir Dir eine Auswahl interessanter Projekte anbieten werden. Dabei kannst Du Deine im Unternehmen und der Hochschule angeeigneten Kenntnisse und Fähigkeiten voll zum Einsatz bringen und deine erworbene selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums besteht die Möglichkeit der Übernahme ins Unternehmen.
Dein Erfolgsrezept
* Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten und sehr guten Leistungen besonders in den technischen Fächern
* Vorpraxis = sechswöchige praktische Ausbildung (in einem metallverarbeitenden Unternehmen) die vor Studienbeginn abgeleistet wird (entfällt bei Besuch der FOS oder abgeschlossener Berufsausbildung).
* Interesse an Technik und Spaß am kreativen Gestalten
* schnelle Auffassungsgabe und Verständnis für komplexere Zusammenhänge
* Kommunikationsstärke und Teamplayerqualitäten
* hohes Engagement und Zuverlässigkeit
* Gute Englischkenntnisse aufgrund eines international geprägten Arbeitsumfeldes
Hochland ist ausgezeichneter Arbeitgeber:
Arbeiten bei Hochland
Warum unsere Azubis gut lachen haben? Weil sie bei uns das Beste aus zwei Welten bekommen: ein internationales Maschinenbauunternehmen mit flachen Hierarchien, in dem hochflexibel gearbeitet und gerne gefeiert wird. Und dazu ein starkes Familienunternehmen im Hintergrund, das Sicherheit, Langfristigkeit sowie erstklassige Arbeitsbedingungen garantiert und unsere Innovationskraft und unser Engineering- Know-how in Sachen Schmelzkäsetechnologie immer aufs Neue fordert. In der Hochland Natec am Standort Heimenkirch findest du einen Arbeitgeber, der sich wirklich um dich kümmert und dich in jeder Hinsicht weiterbringt.
Ihre Vorteile bei Hochland
In diesen Hochland-Teams ist – außer einem vielfältigen, spannenden und sicheren Job – viel für Sie drin! Nämlich jede Menge Vorteile, die Ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern werden:
* Familiäres, freundschaftliches Klima
* Intensive Betreuung und eigenverantwortliches Arbeiten
* Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Work-Life-Balance
* Hochwertige Betriebsgastronomie
* Attraktive Vergütung Sozial- und Zusatzleistungen
* Übernahmegarantie
Studienfach
* Maschinenbau
Art des Abschlusses
* Fachabitur / Abitur