Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg für den dualen Studiengang Soziale Arbeit und Management einen freien dualen Studienplatz bei der Lebenshilfe Main-Taunus.
Der Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“ der Nieder-Ramstädter Diakonie vereint Angebote der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe unter einem Dach. Der Bereich ist regional organisiert und hat Gruppen und Einrichtungen an Standorten in den Kreisen Bergstraße, Odenwald, Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau.
Unsere Mitarbeitenden unterstützen…
durch pädagogische Angebote junge Menschen und ihre Familien dabei ein langfristig selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Erziehungs- und Teilhabeplanung von Anfang an!
Gemeinsam mit den Kooperationspartnern und Auftraggebern in den südhessischen Regionen gibt es Vereinbarungen, die die Qualität der Arbeit sichern. Die Mitarbeitenden engagieren sich für eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Hilfs- und Unterstützungsangebote (auch in präventiver Hinsicht), um schwierigen Entwicklungen vorzubeugen.
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Geschäftsstelle Bereich Kinder, Jugend und Familie
Europa-Allee 43, 64625 Bensheim
Tel. 06151 149 6700
info@nrd / https://.nrd/de/kjf/
Schwerpunktstudium Soziale Arbeit und Management - Ihre Module sind u.a.
* Bildung, Erziehung und Sozialisation
* Sozialmanagement
* Kinder- und Jugendhilfe in der Sozialen Arbeit
* Soziale Arbeit mit alten und/oder Menschen mit Behinderung
* Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
* Sozialmarketing
* Organisation und Verwaltung
* Führung und Personalmanagement
Was wir uns wünschen
* gutes Abitur
* gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2-Niveau)
* Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, Empathie und Struktur
* Hohe Belastbarkeit und intrinsische Motivation
* Selbstständiges Arbeiten und Freude an täglichen Herausforderungen
Ihr Aufgabenbereich
Ihre Einsatzgebiete sind sowohl in unseren integrativen Kitas (incl. Waldkita), als auch in unseren Tagesgruppen, in denen Grundschulkinder über Tag pädagogisch betreut werden.
Darauf können Sie sich freuen:
* Qualität und professionelle Haltung aus Überzeugung
* Ein kollegiales und kooperatives Miteinander im Arbeitsteam und der Gesamteinrichtung
* Möglichkeit einer unbefristeten Beschäftigung, im Anschluss an Ihre Ausbildung
* Nach Ihrer Ausbildung: Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung, Familienbudget, VL-Leistungen, sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
* Die Möglichkeit zu einem Job Rad und anderen Corporate Benefits
* Umfassendes internes und externes Fortbildungsangebot, Supervision und berufliche Weiterentwicklung
* Betriebsfeste und kollegialer Zusammenhalt über die eigentliche Arbeit hinaus
Duales Studium an der accadis Hochschule - kurz zusammengefasst
* Sie verbringen 60 % Ihrer Zeit in der Einrichtung und 40 % an der Hochschule. In jeder Woche arbeiten Sie folglich an drei bis vier Tagen in Ihrer Einrichtung und unterstützen fortlaufend Ihre Kolleginnen und Kollegen
* Studiendauer: 3,5 Jahre (einschlägige Ausbildungen werden angerechnet)
* Sie erwerben den Bachelor of Arts in Soziale Arbeit und Ihnen wird die Bezeichnung „Sozialarbeiter/in“ verliehen
* Sie haben beste Karrierechancen durch ein fundiertes wissenschaftliches Studium mit hohem Praxisbezug
Dual 3 plus 2 - Sie arbeiten drei Tage pro Woche im Unternehmen und studieren zwei Tage am accadis-Campus. Sie sind fortlaufend in Projekten eingesetzt und übernehmen rasch Verantwortung. Das Studium dauert 3,5 Jahre.