Ihr Profil
1. Sie sind Facharzt/FachärztinfürKardiologie bzw. in der Facharztausbildung weit fortgeschritten
2. Sie haben Erfahrung in Herzschrittmacher- und Defibrillator-Nachsorge
3. Sie haben operative Vorerfahrung und Expertise auf dem Gebiet der invasiven Device-Therapie
4. Sie haben Interesse an telemedizinischer Patientenversorgung und unterstützen den Aufbau eines führenden Telemedizinzentrums
5. Sie möchten modernste Device-Konzepte anwenden und weiterentwickeln
6. Sie sind motiviert zur weiteren Spezialisierung und verfolgen einen Experten-Status für Device Therapie
7. Sie haben Interesse an wissenschaftlichen Projekten
Unser Angebot
8. Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte mit leistungsbezogener Mitarbeiterbeteiligung
9. Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit auf Teilzeitarbeit
10. Ein zunächst auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag mit Option auf Verlängerung
11. Mitarbeit in einem Team aus Kardiologen, Kinderkardiologen, Herzchirurgen und Kinderherzchirurgen
12. Hochspezialisierung auf aktive Rhythmusimplantate mit Erlernen des gesamten invasiven Spektrums moderner Device-Therapie (incl. S- und EV- ICD, CRT, LP, CSP und Sondenexktraktion)
13. Erlangen der Zusatzqualifikation aktive Herzrhythmusimplantate (DGK) und Cardiac Pacing Exam Level 1 and 2 (EHRA)
14. Förderung der wissenschaftlichen Aktivität, bis hin zur Habilitation an der TUM
15. Bei fachlicher Eignung und Qualifikation OA-Position möglich
16. Zugang zu über Sport- und Gesundheitseinrichtungen über EGYM Wellpass
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.