Tätigkeitsbeschreibung
1. Verantwortlich für Instandhaltung, Wartung, Erweiterung und Umbau der technischen Einrichtungen und baulichen Gewerke am Standort
2. Brandschutzbeauftragter
3. Fuhrparkverantwortlicher
4. Site Security Officer
5. Aufrechterhaltung von Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz und am Standort
6. Umsetzung von Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Facility Management
7. Budgetplanung für das kommende Geschäftsjahr, um Instandhaltung, Wartung, Erweiterung und Umbau der technischen Einrichtungen und Bauwerke am Standort sicherzustellen.
8. Planung der erforderlichen Wartungsmaßnahmen.
9. Verantwortung für den reibungslosen Ablauf aller Reparaturen und Wartungsmaßnahmen an Gebäuden und Haustechnik durch externe Dienstleister.
10. Unterstützung der Geschäftsführung und des Einkaufs bei der Auswahl externer und interner Dienstleister sowie bei dem Abschluss von Verträgen mit diesen.
11. Kontrolle der ordnungsgemäßen Durchführung der Arbeiten durch externe oder interne Dienstleister und Kontrolle der Arbeitsabrechnungen.
12. Leitung der Projekte für Umbau- und Erweiterungsarbeiten am Standort.
13. Ausarbeitung von Plänen und Unterstützung, um das Energie- und Ressourcenmanagement zu optimieren.
14. Verantwortlich für die Umsetzung von Energiesparkonzepten
15. Teilnahme an der Rufbereitschaft des Facility Managements (siehe Betriebsvereinbarung „Rufbereitschaft Technischer Service & Rufbereitschaft Facility Management (FM)“.
Site Security Manager
16. Mitwirkung bei der Sicherstellung des täglichen Geschäftsablaufs des Unternehmens auf operationeller Ebene.
17. Unterstützung in den Bereichen: Werkssicherheit, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Infrastruktur.
18. Einhaltung der Vorgaben und Richtlinien des Unternehmens sowie gesetzlicher/behördlicher Vorschriften und Normen.
19. Kontinuierliche Verbesserung des Sicherheitsmanagements.
Fuhrparkmanagement
20. Erstellung und Verwaltung der Nutzung und der Nutzungsberechtigungen des Fuhrparks.
21. Gegebenenfalls Unterweisung der Fahrzeugführer/in und Überprüfung das der/die Fahrzeugführer/in über notwendige Fahrerlaubnis verfügt.
22. Statistik zu Nutzung und den Verbrauchsdaten des Fuhrparks führen und hieraus Konsequenzen ableiten, um diese der Standortleitung zu unterbreiten.
Führen von Mitarbeitern
23. Aufgaben im Rahmen der Zielsetzung und Aufgabenstellung festlegen und abstimmen
24. Umsetzung von Vorgaben überwachen und ggf. besprechen; Arbeitsergebnisse prüfen.
25. Informationsfluss sicherstellen
26. Urlaubspläne erstellen; Mitarbeitergespräche führen
27. Mitarbeiter qualifizieren; Neue Mitarbeiter unter Mitwirkung anderer Stellen auswählen
28. Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Regelungen sicherstellen
29. Sicherstellen der Arbeitssicherheit im Verantwortungsbereich
Vielfalt und Inklusion
Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Herkünfte ein Unternehmen aufblühen lassen. Alle qualifizierten Bewerber werden, unabhängig von ihrer Abstammung, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, wirtschaftlichem Status, Behinderung, Alter oder sonstiger gesetzlich geschützter Merkmale, gleichermaßen im Bewerbungsprozess berücksichtigt. Smiths ist stolz darauf, ein integratives Unternehmen mit Werten zu sein, die auf Gleichberechtigung und Ethik basieren und in dem Vielfalt gelebt, unterstützt und verinnerlicht wird.
Anforderungsprofil
Erforderlich sind Kenntnisse und Fertigkeiten, wie sie durch den Abschluss einer mindestens vierjährigen Hochschulausbildung erworben werden und Fachkenntnisse durch mehrjährige spezifische Berufserfahrung. Die Kenntnisse und Fertigkeiten können auch auf einem anderen Weg erworben werden.
D.h. eine technische Ausbildung in einem Handwerksberuf oder ein Studium im Bereich Facility Management bzw. Betriebstechnik.
Zusätzlich sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse Voraussetzung.
Darüber hinaus ist Erfahrung in der Leitung von Projekten von baulichen Maßnahmen erforderlich.
Über Smiths
Bei Smiths wenden wir Spitzentechnologie an, um marktführende innovative Lösungen zu entwerfen, herzustellen und zu liefern, um sich den verändernden Bedürfnissen unserer Kunden entsprechend anzupassen und das Leben von Millionen Menschen jeden Tag positiv zu beeinflussen. Wir sind ein globales FTSE100-Unternehmen mit 14,600 Kollegen in 50 Ländern. Unsere Lösungen haben Auswirkungen auf das Leben von Menschen weltweit und ermöglichen das Gesundheitswesen, die Sicherheit und die Konnektivität zu verbessern. Unsere Produkte und Dienstleistungen sind häufig entscheidend für die Geschäftstätigkeit unserer Kunden. Unsere eigene Technologie und hohes Serviceniveau helfen dabei, den Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Wir heißen alle wissbegierigen Mitarbeiter willkommen, die gerne Verantwortung übernehmen, sich Herausforderungen stellen und für ein Unternehmen mit einer 170-jährigen Innovationsgeschichte und fünf globalen Divisionen arbeiten möchten.
Über Smiths Detection
Smiths Detection ist ein weltweit führender Anbieter von Detektions- und Screening-Technologien für den Schutz von Personen und Gütern und unterstützt die Sicherheit und Bewegungsfreiheit in der heutigen Welt.