Ihr Verantwortungsbereich
1. Diagnostik und Therapie: Sie sind verantwortlich für die Durchführung und Überwachung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im Bereich der Rhythmologie.
2. Patientenversorgung: Sie gewährleisten eine erstklassige medizinische Versorgung unserer Patienten und arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen.
3. Teamführung: Sie leiten ein engagiertes Team von Fachärzten und Assistenzärzten, fördern deren Weiterbildung und sorgen für eine optimale Zusammenarbeit.
4. Qualitätsmanagement: Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Behandlungsqualität bei und setzen aktuelle medizinische Standards und Leitlinien um.
5. Forschung und Lehre: Sie beteiligen sich an klinischen Studien und Forschungsprojekten und unterstützen die Ausbildung von Medizinstudenten und Assistenzärzten.
Ihr Profil
6. Facharztanerkennung in Innerer Medizin und Kardiologie mit Schwerpunkt Rhythmologie
7. Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin
8. Hohe fachliche Kompetenz und fundierte praktische und theoretische Kenntnisse in der interventionellen und nicht-interventionellen Elektrophysiologie
9. Teamfähigkeit und die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten
10. Engagement und Freude an der Weiterentwicklung der Abteilung sowie an der Ausbildung von Assistenzärzten und Studierenden
11. Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
Das bieten wir Ihnen
12. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung
13. Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in der Kardiologie
14. Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
15. Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
16. Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
17. Mitarbeiterveranstaltungen
18. Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich