Sie bringen mit
* Bachelor oder gleichwertiger Abschluss idealerweise in einem der Fachgebiete: Public Health, Soziale Arbeit, Psychologie, Gerontologie, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Gesundheitskommunikation, Public Management, Verwaltungswissenschaften
* Fundierte Kenntnisse des aktuellen Fachdiskurses zu den Themen Migration sowie die Fähigkeit der Operationalisierung für die Praxis (Transferkompetenz)
* Ausgeprägte soziale und diversity Kompetenz und Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten Arbeiten
* Empathie, Sensibilität und eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen
* Berufserfahrung im Bereich Migrationsarbeit, Diversity, Pflege
* Kommunikations - und Teamfähigkeit
* Nachgewiesene Erfahrung im Bereich Netzwerk- und Gremienarbeit sowie Öffentlichkeitsarbeit (Socialmedia)
* Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen
* Vergütung nach TV AWO Berlin in der Entgeltgruppe E 11
* Tarifliche Sonderzahlungen
* Eine überdurchschnittliche Altersversorgung
* 30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember frei
* Mitarbeiter*innenangebote (corporate benefits)
* Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und sich verändernden Verbandes mit über 100 Jahren Tradition
* Eine engagierte Leitung und motivierte Kolleg*innen
* Eine offene Arbeitsatmosphäre und wertschätzendes Miteinander
* Mitarbeit in einem engagierten und buntgemischten Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir beschäftigen Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gem. § 26 Bundesdatenschutzgesetz und i. V. m. Art. 6 Abs. 1 f EU Datenschutz-Grundverordnung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mit uns gemeinsam die Berliner AWO weiter nach vorn bringen wollen, sind wir schon jetzt gespannt auf Ihre Bewerbung.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Stelle Teil eines vom Land Berlin geförderten Projektes ist und die Stellenbesetzung unter Mitwirkung des Zuwendungsgebers erfolgt. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sie sich mit dem Vorgehen einverstanden.
Bewerbungen senden Sie bitte in einer PDF-Datei spätestens bis zum 12. Februar 2025 an
bewerbung@awoberlin.de. Dies vereinfacht uns die Bearbeitung und schont die Umwelt. Sollten Sie den Postweg vorziehen: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V., Personalmanagement, Hallesches Ufer 30 A, Innenhof, 10963 Berlin.