Wir sind ein junges und innovatives Unternehmen, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit einer eingeschränkten Alltagskompetenz zu unterstützen. Dies geschieht in Form einer häuslichen Versorgung und auch in unseren eigenen Einrichtungen des stationären und ambulanten Wohnens.
Das Produkt- und Leistungsangebot gestaltet sich des Weiteren anhand der Vorgaben des SGB V, SGB XI und SGB XII sowie aktueller Expertenstandards. Das macht uns aber noch nicht besonders...
Was uns besonders macht? Wir sind für unsere Kunden und Partner ein zuverlässiger Stamm, so wie der Mirabellenbaum. Unsere Mitarbeiter sind unsere wertvollsten Wurzeln, wir wachsen gemeinsam mit ihnen nach oben.
Hast du gewusst?
Der Mirabellen-Baum ist dornenlos, flexibel, trägt schmackhafte Früchte und blüht prachtvoll. Er ist auch die erste Pflanze im Jahr, die blüht.
Falls du uns genauer kennenlernen willst, dann höre doch mal bei unserem Podcast - Pflegebums - rein.
Der Podcast, der sich rund um das Thema Pflege und Pflegeberuf(-ung) dreht! Robert Hille-Grimm und Sandra Giese sprechen alle zwei Wochen mit spannenden Gästen über deren Bezug zur Pflege, stellen kritische Fragen und lachen über lustige Anekdoten!
Also wir warten auf Dich!
* Kreativer Küchenheld: Plane und kreiere leckere und gesunde Mahlzeiten, die den speziellen Bedürfnissen unserer Bewohner gerecht werden (z.B. Diäten, Unverträglichkeiten).
* Küchenprofi: Sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Küche, von der Bestellung bis zur Lagerung der Lebensmittel. Dabei hast du Konditionen, Preise und Lieferbedingungen im Blick)
* Hygiene-Guru: Halte die höchsten Hygienestandards nach HACCP-Richtlinien ein und sorge für Sauberkeit in der Küche.
* Teamplayer: Arbeite eng mit den Mitarbeitern, Bewohnern & Heimbeirat zusammen, um Wünsche abzustimmen.
* Eventkoch: Bringe dich in die Entwicklung von Menüplänen und speziellen kulinarischen Events ein.
* Mentor: Unterstütze und leite Küchenhilfen und Auszubildende an.
* Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin (IHK-Abschluss oder vergleichbar).
* Erfahrung: Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung, idealerweise in einer Pflegeeinrichtung oder Klinik.
* Know-how: Fundierte Kenntnisse im Bereich Diätetik und spezielle Kostformen.
* Engagement: Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
* Teamwork: Freude am Arbeiten im Team und am Umgang mit älteren Menschen.
* Flexibilität: Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen.