Das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung ist dasnationale Zentrum zur Erforschung der Geosphäre. Mit rund 1.650Beschäftigten entwickeln wir ein fundiertes System- undProzessverständnis der festen Erde sowie Strategien undHandlungsoptionen, um dem globalen Wandel zu begegnen,Naturgefahren zu verstehen und den Energie- und Rohstoffbedarfnachhaltig zu sichern.
In der Sektion 4.6Geomorphologie (Department 4: Geosysteme) ist die folgende Stellezu besetzen:
Techniker:in fürSedimentkernentnahme, -verarbeitung und -kuration(w_m_d)
Kennziffer 10101
Die Arbeitsgruppe„Terrestrische Klimaarchive“ des GFZ sucht technische Unterstützungfür die Sedimentkerngewinnung, die Probenaufbereitung und‑kuratierung. Die Gruppe verfügt über eine international führendeExpertise in der Analyse und Interpretation von Seesedimenten alsUmwelt- und Klimaarchive. Qualitativ hochwertige Sedimentkerne,zusammen mit spezialisierten Kernbearbeitungs- undProbenahmetechniken, bilden die Grundlage für die wissenschaftlicheExzellenz der Gruppe.
Wir suchen ein technischgeschultes, motiviertes Teammitglied mit einer flexiblen undlösungsorientierten Arbeitsweise. Diese Person ist verantwortlichfür die technische Vorbereitung und Durchführung vongeowissenschaftlichen Feldarbeiten und Sedimentkernentnahmen inEuropa und darüber hinaus, einschließlich mehrerer längererEinsätze pro Jahr. Dazu gehören der Transport, die Montage und dersichere Betrieb mobiler Bohrausrüstung auf Land und auf dem Wasserzur Gewinnung hochwertiger Sedimentproben. In Zusammenarbeit mitwissenschaftlichen Expert:innen begleitet diese Person dieSedimentproben vom Feld ins Labor und unterstützt deren Bearbeitungund Analyse. Qualifizierte Bewerbungen von Frauen sind unsbesonderswillkommen.
APCT1_DE