DZ PRIVATBANK S.A.
Das Sachgebiet Nachhaltigkeit sorgt als neutrale Evidenzstelle und damit in seiner koordinierenden Funktion dafür, dass die gesamtbankweiten nachhaltigkeitsbezogenen Anforderungen erfüllt werden können und die Kommunikation nach innen und außen konsistent bleibt. Das Sachgebiet ist verantwortlich für die Erstellung der regulatorisch geforderten Nachhaltigkeitserklärung sowie die Erstellung der Öko-Bilanz im Sinne der betriebsökologischen Klimastrategie und begleitet die Segmente in beratender Funktion bezüglich ihrer strategischen Entscheidungen, Zieldefinition sowie Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zu Nachhaltigkeitsthemen. Unterstützt wird das Sachgebiet durch den segment- und standortübergreifenden Roundtable Nachhaltigkeit, der durch das Sachgebiet geleitet wird. Über Mitarbeit in diversen Nachhaltigkeitsgremien nimmt das Sachgebiet zudem eine Schnittstellenfunktion zu den Unternehmen der DZ BANK Gruppe wahr.
Ihr zukünftiges Aufgabenportfolio:
* Verfassen von ansprechenden Texten unter Beachtung gesetzter Rahmenbedingungen der DZ BANK Gruppe, eingegangener Selbstverpflichtungen sowie im Rahmen der CSRD-Berichterstattung
* Erstellung von Grafiken und anderen visuellen Materialien bezogen auf die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Gesamtbank in den Themenkomplexen ESG für die bankweite Berichterstattung und verschiedene Kanäle (intern/extern)
* Beratung und Unterstützung der internen Abteilungen bezüglich Einhaltung einer einheitlichen Kommunikationslinie bezogen auf die Nachhaltigkeitsaktivitäten und in Bezug auf die Rahmenbedingungen (intern/extern)
* Pflege und Aktualisierung unserer Online-Präsenzen (im Internet und Intranet)
* Erstellen von PowerPoint-Präsentationen u.a. für Präsentationen des Sachgebietes, Workshops des Roundtables oder der internen Arbeitskreise (z.B. UTE, UTSF)
* Protokollant der RTNH Sitzungen sowie interner Arbeitskreise
* Mitverantwortung und Koordination diverser Reportinganforderungen in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsbeauftragten
* Sie berichten in Ihrer Funktion an die Leitung Sachgebiet Nachhaltigkeit
Sie als Mensch und Profi:
* Abgeschlossenes Studium idealerweise mit Schwerpunkt Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Kommunikation oder Marketing oder entsprechende Ausbildung
* Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich und zielgruppenspezifisch zu vermitteln
* Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software,
* Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen
* Eigenverantwortliche, flexible, analytische, strukturierte Arbeitsweise verbunden mit einer hohen Kommunikations- und Teamfähigkeit, einer schnellen Auffassungsgabe und vernetztem Denken;
* Hohes Interesse an komplexen Vorhaben, modernen IT-Anwendungen und eine Affinität für Nachhaltigkeit
* Sympathisches Auftreten, Fingerspitzengefühl, Verhandlungsgeschick und sicher im Umgang mit Gesprächspartnern unterschiedlicher Hierarchiestufen