Das GFZ ist das nationale Zentrum für dieErforschung der festen Erde in Deutschland. Wir fördern dasVerständnis dynamischer Prozesse zur Bewältigung globalerHerausforderungen – von der Milderung der Auswirkungen vonNaturgefahren über die Bewahrung unserer Umwelt in Zeiten desglobalen Wandels bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mitnatürlichen Ressourcen. Wir sind Mitglied derHelmholtz-Gemeinschaft, der größten deutschenWissenschaftsorganisation. Mit rund 1.200 Beschäftigten sowie ca.500 Gästen tragen wir zum Helmholtz-Forschungsbereich Erde undUmwelt bei und verbinden Spitzenforschung mit gesellschaftlicherRelevanz und internationaler Zusammenarbeit. Unsere Arbeitintegriert multidisziplinäre Studien über die Systeme der Erde undnutzt fortschrittliche Technologien und Infrastrukturen, umLösungen zu erforschen und unser Wissen in die Gesellschaft zutragen. Wir tun dies im Einklang mit unserer Vision: „Am Puls derErde, um sie als lebensfreundlichen Planeten zuerhalten“.
Im WissenschaftlichenVorstandsbereich ist nächstmöglich die folgende Stelle zubesetzen:
Leitung der Arbeitsgruppe „Projekte& Internationales“ (w_m_d)
Kennziffer 10113
Die Arbeitsgruppe „Projekte & Internationales, PI“ istmit aktuell 7 Mitarbeitenden im Team der WissenschaftlichenVorständin angesiedelt. PI ist die zentrale Anlaufstelle für alleFragen der internationalen Zusammenarbeit, für die nationale,europäische und internationale Drittmittelberatung sowie dieBeratung des Vorstands zu wissenschafts- und geopolitischenAspekten der Internationalisierung. Die strukturelle undinhaltliche Verknüpfung von Forschungsförderung undInternationalisierung verstärkt beide Gebiete. Unser strategischesZiel ist es, die Chancen internationaler Forschungsprogramme zunutzen, neue Vorhaben zu initiieren und uns in (inter‑)nationalenKonsortien erfolgreich zupositionieren.
APCT1_DE