Job Description
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einer modernen und kollegialen Kanzlei? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Unser Kunde, eine renommierte Steuerkanzlei in Wiesbaden, sucht zur Verstärkung des Teams eine engagierte Fachkraft für den Bereich Finanzbuchhaltung und Steuerberatung.
Voraussetzungen
Ihre Aufgaben:
* Eigenständige Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen, Steuerbescheiden und Jahresabschlüssen
* Beratung und Betreuung der Mandanten in steuerlichen Fragestellungen
* Mitwirkung an Sonderprojekten, wie Businessplänen oder Schenkungssteuerschätzungen
* Optimierung interner Abläufe und digitale Weiterentwicklung
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter, Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt (m/w/d)
* Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei wünschenswert
* Sicherer Umgang mit DATEV und MS Office von Vorteil
* Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Vorteile
Das erwartet Sie:
✅ Attraktive Vergütung – leistungsgerecht und fair
✅ Keine Überstunden oder Nacharbeiten nach Urlaub/Krankheit
✅ Finanzielle Förderung von Weiterbildungen für Ihre Karriere
✅ Eigenes Büro für konzentriertes Arbeiten
✅ Flache Hierarchien & lockere Arbeitsatmosphäre
✅ Teamevents & monatliche Betriebsausflüge für ein starkes Miteinander
✅ Umfassende Einarbeitung für einen erfolgreichen Start
Requirements
Steuerrechtliche Kenntnisse: Umfassendes Wissen über aktuelle Steuerrechtsvorschriften und deren Anwendung. Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, komplexe steuerliche Sachverhalte zu analysieren und geeignete Lösungen zu entwickeln. Kommunikationsstärke: Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Mandantenorientierung: Hohe Service- und Kundenorientierung zur Pflege von Mandantenbeziehungen. Teamarbeit: Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und Unterstützung bei der Lösung komplexer Fragestellungen. Projektmanagement: Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Steuerberatung. Detailorientierung: Präzise und sorgfältige Arbeitsweise, um Fehler zu vermeiden und die Qualität der Arbeit zu gewährleisten. Engagement und Eigeninitiative: Proaktive Haltung bei der Übernahme von Verantwortung und Initiative zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Digitalisierungskompetenz: Bereitschaft und Fähigkeit, digitale Tools und Software im Steuerberatungsprozess zu nutzen.