Ihre Aufgabenschwerpunkte:
1. Sie betreuen einen Feldversuch zur Beregnung landwirtschaftlicher Kulturen und unterstützen das Team bei Feldversuchen zu Fragen des Pflanzenschutzes, des Sortenwesens und der Düngung
2. Sie bedienen Beregnungstechnik, Technik des Feldversuchswesens und Landmaschinen
3. Sie messen den Bodenwassergehalt und erfassen Klimadaten
4. Sie bonitieren Pflanzenkrankheiten und Entwicklungsstadien
5. Sie dokumentieren Versuchsergebnisse
6. Sie arbeiten zusammen mit Referenten/innen, Sachbearbeitern/innen und Beratern/innen der Pflanzenbauberatung
Was Sie mitbringen:
7. Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in, Landwirtschaftlich Technische/r Assistent/in mit Schwerpunkt Pflanzenbau oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung
8. Gute pflanzenbauliche Kenntnisse
9. Ausgeprägter Sinn für exaktes Arbeiten
10. Körperliche Belastbarkeit für Versuchsarbeiten im Feld
11. Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten auch am Wochenende
12. Fähigkeit anfallende Arbeiten eigenständig zu organisieren und im Team zu arbeiten
13. EDV-Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office Programme
14. Bereitschaft zur Einarbeitung in EDV–Programmen (PIAF, PIAF device)
15. Führerscheinklasse BE
Wir bieten Ihnen:
flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
E-Learning
umfassende Fort- und Weiterbildungen
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement
16. Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle.
17. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
18. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.