Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.
Die Einrichtung Betreuen-Fördern-Wohnen des Pfalzklinikums sucht für den Fachbereich Heilpädagogik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogisch-Pflegerische Fachkraft (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (mind. 50%).
Ihr Arbeitsbereich
Das Intensiv Betreute Einzelwohnen (IBE) ist eine Wohnform mit intensiver Betreuung für Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen. In Verbindung mit dem Modell 365° ermöglicht es uns, innovative und unkonventionelle Wege in der Eingliederungshilfe zu gehen. Unsere Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, kreative und unkonventionelle Ideen auszuprobieren und aktiv an der individuellen Lebensgestaltung von zwei Klient*innen mitzuwirken – in einem Betreuungsschlüssel von 1:1 bzw. 2:1. Trotz herausfordernden Verhalten sowie kognitiver und psychischer Einschränkungen unterstützen wir die Bewohner*innen dabei, Barrieren abzubauen und neue Perspektiven für ihre zukünftige Lebensgestaltung zu entwickeln. Die Unterstützung im Bereich WIA Heilpädagogik kann gelegentlich erforderlich sein und bietet einen vertieften Einblick in die heilpädagogische Arbeit. Die Stelle beinhaltet die Arbeitsorte Klingenmünster, Bornheim und Maikammer.
Ihre Aufgaben
* Mut etwas Neues auszuprobieren
* Teilnehmen und Miterleben (Essen, Freizeit, Hobbies, Alltag ...)
* Mitgestaltungsmöglichkeit bei der Umsetzung des Modell 365°
* Erstellen von Tätigkeiten/Angeboten im Rahmen einer individuellen Tagesstruktur
* Einbringen ihrer Fachlichkeit und/oder ihrer Hobbies in den Lebensalltag der Bewohner*innen
* Einbringen ihrer Fachlichkeit und Persönlichkeit in Teams mit unterschiedlichen Professionen
* Umsetzung neuer Perspektiven von Wohn- und Lebensformen
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), (Sozial-)pädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d), Jugend-und Heimerzieher (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
* Ausgeprägte soziale und fachliche Kompetenz
* Bereitschaft neue Wege zu denken
* Teamplayer
* Innovativ, kreativ und belastbar
* Bereitschaft zu Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst)
Wir bieten
* Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-B mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
* Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
* Tolle Teams, die sich auf neue Kollegen*innen freuen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Wellhub (ehemals Gym-Pass), Jobrad
* Supervision und Begleitung
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen
* Deeskalationstraining
Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Patrick Menzel, Regionalverantwortlicher Personal und Teams unter 0173-2195899 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de
Nutzen Sie einfach bis zum 28.02.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.
DIe Vorstellungsgespräche finden am 07.03.2025 statt.