Einleitung Das Institut für Datenschutz und Datensicherheit (IfDDS) ist Ansprechpartner für öffentliche und nichtöffentliche Stellen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit. Daneben unterstützt das IfDDS bei der Umsetzung in den Gebieten IT-Compliance, Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit. Die IfDDS GmbH operiert im gesamten Bundesgebiet, sowie im europäischen Ausland. Die wirkungsvolle Kooperation mit Unternehmen und Behörden wird durch ein Innendienst-Team, sowie den Beratern, Auditoren und Gutachtern vor Ort ermöglicht. Aufgaben Aufgaben des externen DSB Beratung und Unterstützung unserer Kunden in allen Fragen rund um den Datenschutz Entwicklung und Umsetzung von Datenschutzkonzepten und -richtlinien Durchführung von regelmäßigen Audits und Prüfungen zur Einhaltung der DSGVO und anderer datenschutzrechtlicher Anforderungen Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern und Führungskräften im Bereich Datenschutz Unterstützung bei der Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen (Data Protection Impact Assessments, DPIAs) Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und Ansprechperson für Datenschutzfragen Unterstützung bei der Meldung und Bearbeitung von Datenschutzverletzungen Erstellung und Pflege von Verzeichnissen der Verarbeitungstätigkeiten und anderer datenschutzrelevanter Dokumentationen Qualifikation IT-Affinität wünschenswert: Berufserfahrung im Datenschutz oder im Bereich IT-Sicherheit (aber auch Quereinstieg möglich) selbstständige Arbeitsweise sicherer Umgang mit gängiger Office-Software Vermögen sich in komplexe Themengebiete einzuarbeiten Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen deutschlandweite Reisebereitschaft Führerschein Klasse B (PKW) zwingend erforderlich freundliches und gepflegtes Auftreten Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit Organisationsgeschick Durchsetzungsvermögen Kommunikationsfähigkeit Benefits Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Kunden aus verschiedenen Branchen unbefristetes Arbeitsverhältnis ein kollegiales und engagiertes Team mit einem starken Fokus auf Zusammenarbeit Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit abwechslungsreiches Arbeitsumfeld: Beratungen; Vor-Ort-Kontrollen; Präsenzschulungen; Teambesprechungen und weitere spannende Tätigkeiten Dienstwagen zur privaten Nutzung individuelle Weiterbildungsmaßnahmen Bonuszahlungen Weihnachtsgeld Gleitzeit Kitazuschuss Teamevents Sachbezuglösungen (steuerfreie Zuwendungen) 30 Tage Urlaub