SRH Zentralklinikum Suhl
Arzt in Weiterbildung Gefäß- und Thoraxchirurgie w/m/d
Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Mit 25 Fachabteilungen und einem breiten Angebot an hochspezialisierten Zentren ist es eines der größten Krankenhäuser Thüringens. Die SRH Poliklinik Suhl mit ihren Medizinischen Versorgungszentren ergänzt das ambulante Angebot.
Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Die Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie mit 30 Betten behandelt jährlich ca. 800 Patienten stationär und ca. 1.200 Patienten ambulant. Das breitgefächerte Spektrum umfasst die operative und endovaskuläre Gefäßchirurgie (einschl. fenestrierte und gebranchte Aortenstentimplantation) sowie die Thoraxchirurgie. Sämtliche endovaskulären / interventionellen Eingriffe werden von der Klinik selbst im Katheter-Labor oder im OP erbracht. Die Weiterbildungsermächtigung sowohl für Gefäßchirurgie als auch Thoraxchirurgie besteht im vollen Umfang.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt in Weiterbildung w/m/d in Vollzeit.
Wir bieten:
* Wir fördern und unterstützen Sie bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen (erster Tarifvertrag zur Weiterbildung deutschlandweit) und bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet an
* Weiterbildungsbefugnisse liegen vollumfänglich vor und eine Freistellung zur Vorbereitung auf die FA-Prüfung ist bei uns selbstverständlich
* Ferner erhalten Sie eine attraktive Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge, vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens
* Gesundheitsförderung wird bei uns großgeschrieben (Gympass, Fitnessstudio im Haus, E-Bike-Leasing)
* Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus- / Wohnungssuche, bei Sabbaticals / Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement (#TeilDeinGlück)
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Aufgabe:
* Versorgung der stationären und ambulanten Patienten
* Nichtinvasive und invasive Gefäßdiagnostik
* Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst mit der Klinik für Viszeralchirurgie
Profil:
* Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie Approbation als Arzt
* Interesse an der Facharztausbildung in der Gefäß- und Thoraxchirurgie
* Teamfähigkeit, Empathie und eine patientenorientierte Arbeitsweise
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und eigenverantwortlichem Arbeiten
* Kommunikationsstärke und Engagement
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Fragen beantwortet: Daniela Lippert, Personalreferentin, Telefon +49 (0) 3681 35-5025
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriereportal mit Angabe der Kennziffer 13733.