Jobbeschreibung
HARTING steht für starke Verbindungen – rund um die Welt. Als international führender Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Und als Arbeitgeber? Verbinden wir rund 6.000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit.
Mit tollen Mitarbeitenden, immer neuen Möglichkeiten und Innovationen rund um IoT und künstliche Intelligenz. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu: Als regional verbundenes Familienunternehmen, das trotz High-Tech nie die Bodenhaftung verliert.
Aufgabenbereich
Als SPS-Programmierer/Softwareentwickler übernehmen Sie folgende Aufgaben:
• Erstellung von SPS- und Roboterprogrammen zum Betrieb von Sondermaschinen
• Erstellung und Weiterentwicklung von wiederverwendbaren Softwarebausteinen
• Integration von neuen Technologien in Sondermaschinen
• Abstimmung mit anderen Bereichen zur Bewertung von technischen Umsetzungen
• Unterstützung bei der mechanischen Inbetriebnahme von Sondermaschinen
• Technische Abstimmung mit Kunden
• Versionierung von erstellter Software mittels Versionskontrollsystemen
• Umsetzung der SPS-Projekte in der Programmiersprache "Strukturierter Text"
• Ausführung von Servicetätigkeiten mittels Fernwartung
• Aktive Beteiligung an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
Voraussetzungen
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen wir jemanden mit folgenden Qualifikationen:
• Abgeschlossenes Studium/Techiker im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
• Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
• Sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache "Strukturierter Text"
• Reisebereitschaft sowie PKW-Führerschein
• Flexible Einsatzfähigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick
• Grundlegende MS Office-Kenntnisse
• Gute Englisch-Kenntnisse
Warum HARTING?
Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielen Vorteilen:
• Benefits wie Job-Bike, Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterrabatte und Flexibilität
• Vielfältige Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, mobile Arbeit, flexible Mittagspause
• Ergonomische Arbeitsplätze und eine umfassende Gesundheitsförderung
• Attraktive Rabatte bei vielen (Online-)Shops
Kontakt
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter ... oder Telefon unter 05772/47-7549