Das Schulzentrum St. Marien in Berlin-Neukölln vereinigt zwei Schulformen unter seinem Dach: eine dreizügige Integrierte Sekundarschule und ein dreizügiges Gymnasium. Die vor 75 Jahren gegründete Schule verbindet gekonnt Bewährtes mit moderner Schulbildung und schafft eine anregungsreiche Lern- und Lebensatmosphäre für ihre mehr als 900 Schüler:innen.
Eltern, Lehrkräfte und Schüler:innen bilden eine Erziehungsgemeinschaft, die die Schüler:innen mit ihren individuellen Fähigkeiten, Begabungen und damit auch Lernwegen in den Mittelpunkt aller Anstrengungen stellt. Mit der Förderung ganzheitlichen Lernens, durch ein reiches außerunterrichtliches Angebot und in einer von Offenheit und Geborgenheit geprägten Schulgemeinschaft können die Schüler:innen an ihren Begabungen und Fähigkeiten arbeiten, sie gezielt weiterentwickeln und so den für sie bestmöglichen Abschluss erreichen.
Das Erzbistum Berlin ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen, dem Schulzentrum für soziale Berufe und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern. Wir legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre, faire Bezahlung sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Your Tasks
Als Zentrumsleitung tragen Sie die Gesamtverantwortung für das Schulzentrum. Sie sind Vorgesetzte:r des gesamten Personals, verantworten den Haushalt des Schulzentrums und vertreten die Schule in der Öffentlichkeit. Zur Unterstützung steht Ihnen ein engagiertes Team aus Stellvertreter:innen und Beauftragten zur Seite. Ihre Aufgaben sind:
1. Gestaltung eines christlich profilierten Schulzentrums, das mit seinem Bildungskonzept auf die pädagogischen, gesellschaftlichen und bildungspolitischen Herausforderungen antwortet,
2. Unterrichts-, Personal-, Organisationsentwicklung mit pädagogischer Schwerpunktsetzung für das Schulzentrum,
3. Vertretung der Schule gegenüber der staatlichen Verwaltung,
4. Ressourcenplanung und -steuerung,
5. Profilbildung und Öffentlichkeitsarbeit für den Standort,
6. Qualitätssicherung im Bereich Unterrichts- und Organisationsentwicklung,
7. Unterricht im gesetzlich vorgegebenen Rahmen.
Our Expectations
Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten umfassen neben der vorhandenen Lehrbefähigung
8. eine mehrjährige Leitungserfahrung im kirchlichen oder staatlichen Schuldienst.
9. grundlegendes betriebswirtschaftliches Interesse für die Bereiche Personal und Haushalt,
10. Erfahrungen in der Netzwerkarbeit,
11. Führungsstärke im Sinne eines dialogischen Miteinanders und kooperativen Arbeitens im Schulleitungsteam,
12. Kenntnisse im staatlichen Schulrecht und in den schulrechtlichen Vorgaben des Erzbistums Berlin,
13. sicheres und professionelles Auftreten,
14. eine überzeugende Kommunikationsfähigkeit und gute Menschenkenntnis,
15. ein hohes Maßan Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Entscheidungsfreude,
16. volle Übereinstimmung mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag christlicher Prägung.
What We Offer
17. ein offenes, engagiertes und leistungsfähiges Schulleitungsteam und ein motiviertes Kollegium,
18. Unterstützung für die Weiterentwicklung eines spannenden Schul- und Leitungsmodells,
19. ein frisch modernisiertes Gebäude und mit Promethean-Panels ausgestattete Unterrichts- und Fachräume,
20. eine weit entwickelte digitale Lernplattform zur Unterstützung von Unterricht, Teamarbeit und Austausch,
21. ein breites Fortbildungsangebot für die Professionalisierung in allen relevanten Bereichen,
22. Anstellung nach Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVL,
23. tarifliche Sonderzahlungen,
24. betriebliche Altersversorgung (KZVK),
25. familienfreundliche Arbeitsbedingungen,
26. BVG-Jobticket und Jobrad.
Additional Information
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.04.2025.