Die PAUL HARTMANN AG ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das innovative Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität bietet. In der Division Wundmanagement setzen wir Maßstäbe in der Versorgung und Behandlung von Wunden. Als (Senior) Manager Operations Projects (w/m/d) sind Sie für die Koordination unserer technischen Projekte verantwortlich und treiben diese zusammen mit dem gesamten Wound Care Team voran. Aufgaben: Leitung von internationalen Projekten im Bereich Operations Wound Care : Erreichen der Ziele hinsichtlich Produktionskapazität, Produktpalette und Qualität. Projektbudgets und Zeitpläne: Leitung der Projektteams, Verantwortung und Präsentation des Fortschritts gegenüber mittlerem und oberem Management und Erstellung der Projektdokumentation Spezifikation und Bestellung von Anlagen: Durchführung von Lieferantenanfragen und -vergleichen, sowie Vorschlag zur Auftragsvergabe. Installation und Inbetriebnahme: Leitung der Installation vor Ort, Koordination der Lieferanten und Inbetriebnahme der Anlagen bis zur Produktionsfreigabe. Unterstützung bei der Produktentwicklung: Überprüfung der technischen Machbarkeit von Produktideen und Durchführung von Versuchen mit neuen Technologien/Prozessen zur Herstellung von Medizinprodukten. Bereitstellung der Dokumentation und Unterstützung bei Zertifizierungen: Abnahme von Anlagen, Erstellung von Lastenheften und Einhaltung der regulatorischen Anforderungen bei internationalen Verlagerungen. Kompetenzen: Sehr guter Hochschulabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder einer Naturwissenschaft mit Fokus auf Projektmanagement oder Maschinenbau. Mehrjährige Berufserfahrung im Operations Bereich und idealerweise in der Leitung internationaler Projekte. Technisches Verständnis für eine effiziente Definition und Umsetzung von Anlagenspezifikationen. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zu Schnittstellen wie R&D, Einkauf, Betriebe, Lieferanten und Behörden. Persönliche Fähigkeiten : Lern- und Veränderungsbereitschaft, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität. Prozessdenken: Strukturierter und selbständiger Arbeitsstil, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein. Reisebereitschaft z. B.: nach Polen, Frankreich, Spanien, USA (in Abhängigkeit von der Projektphase bis zu 50%) sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse Benefits: Flexible Arbeitsbedingungen, wie z.B. gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten International Mobile Working Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. Kinderbetreuungszuschuss 30 Tage Urlaub pro Jahr, Sonderurlaub für außergewöhnliche Lebensereignisse sowie Urlaubsgeld und tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberbeitrag sowie Zuschuss zur Entgeltumwandlung Ausreichend Parkplätze, Kantine mit Café Bar sowie laufende Angebote im Mitarbeitershop Zugang zu über 6000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen (EGYM Wellpass) Verschiedene Gesundheitsangebote wie Hautkrebsscreenings, Online-Kurse für die mentale Gesundheit, Massageangebote, Yoga in der Mittagspause etc. JobRad Leasing Attraktive Mitarbeiterrabatte auf z.B. Reisen, Mode und Technik über unsere Corporate Benefits Plattform