Was Sie bei uns tun
* Planung und Durchführung von Simulationsstudien im Bereich der plasmagestützten Beschichtungstechnik
* Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer Simulationsanwendungen
* Akquisition und Bearbeitung von Industrieprojekten und öffentlich geförderten Projekten
* Präsentation von Projektergebnissen vor Kunden und auf öffentlichen Veranstaltungen
* Erarbeitung und Durchführung von Kundenschulungen
Was Sie mitbringen
Wir suchen Persönlichkeiten, die Spaß daran haben, mit eigenen Ideen die Ziele und Themen des Teams voranzutreiben. Sie sollten ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Physik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau oder anderer MINT-Studiengänge vorweisen sowie:
* Sehr gute Programmierkenntnisse, idealerweise in Skript- und Hochsprachen, i.e. C++ und Python
* Erfahrungen in der Anwendung numerischer Simulationen, z.B. im Umfeld der Strömungsmechanik, Plasmaphysik oder Oberflächentechnik
* Linuxkenntnisse
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B2)
* Erfahrung in der Bearbeitung von FuE-Projekten
* Idealerweise Erfahrung in der Beantragung von bilateralen und öffentlich geförderten Projekten
Was Sie erwarten können
* Interessante, abwechslungsreiche Aufgabenstellungen in der angewandten Forschung
* Ein offenes Team, dass Zusammenarbeit auf Augenhöhe lebt
* Individuelle Einarbeitung und bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zur Erstellung einer Promotion
* Möglichkeit zum wissenschaftlichen Austausch der Ergebnisse auf nationalen und/oder internationalen Konferenzen
* Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit für mobiles Arbeiten
* Diverse Mitarbeiterangebote: Betrieblichen Altersvorsorge (VBL), 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss für das Deutschlandjobticket, zahlreiche Fraunhofer Mitarbeiterangebote und Rabatte in den Bereichen Sport, Reisen, Shopping und vielen mehr.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.