Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.
An der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte (Lehrstuhlinhaber: Professor Dr. als Teilzeitstelle (65 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) befristet auf drei Jahre (mit der Möglichkeit der Verlängerung um zwei Jahre) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Wissenschaftliche Dienstleistungen in der Lehre zur deutschen und europäischen Geschichte der Neuzeit im Umfang von 2,6 Semesterwochenstunden
Anfertigung einer Dissertationsschrift zur deutschen oder europäischen Geschichte (19./Sehr guter Universitätsabschluss (Master/Magister/Uni-Diplom) im Bereich Neuere und Neueste Geschichte
Vertiefte Kenntnisse in der deutschen und europäischen Geschichte des 19./Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse in romanischen Sprachen
Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung,
ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung,
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Datei wird spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.