Durchführung und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung von Patienten in deren häuslichem Umfeld Unterstützung der Patienten bei der Bewältigung des Alltags und Förderung der Selbstständigkeit Planung, Organisation und Dokumentation der Pflegemaßnahmen Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und weiteren Dienstleistern im Gesundheitswesen Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in) Idealerweise Berufserfahrung im ambulanten Pflegedienst Führerschein der Klasse B Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Eine unbefristete Anstellung und einen Arbeitsplatz mit Perspektive Kostenfreie Stellung von Arbeitsschutzkleidung Einen attraktiven Lohn nach Tarif IGZ, mit dem Sie rechnen können Urlaubs- und Weihnachtsgeld Gewährung von Urlaub während der Probezeit Eine ortswährende und persönliche Betreuung am Arbeitsplatz über das übliche Maß hinaus Angenehmes Betriebsklima und eine gewachsene Unternehmenskultur