Wir suchen eine campusübergreifende Energiemanagerin / einen Energiemanager im Bereich Betriebsmanagement im Dezernat Facility Management (Leitung: Bernd Richling).
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Der Arbeitsort ist Kiel oder Lübeck (geben Sie bitte Ihren gewünschten Arbeitsort in der Bewerbung an).
Das bieten wir:
* Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E12 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
* Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
* Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
* Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
* Verantwortung für das campusübergreifende und nach DIN EN IS050001 zertifizierte Energiemanagementsystem des UKSH und dem damit verbundenem kontinuierlichen Verbesserungsprozess und Steuerung externen Dienstleister zum Ausbau und zur Pflege des Meetering & Monitoring Systems, in Zusammenarbeit mit unserem Betriebsmanagementteam
* Auswertung von Energieverbrauchsdaten, Definition geeigneter Kennzahlen, Verfolgung der Verbrauchsentwicklung und Ermittlung der Gründe für Abweichungen sowie die Analyse, Definition und Berechnung unserer technischen Infrastruktur und der Energieverbrauchsdaten auf mögliche Einsparpotenziale und Aufbereitung der Maßnahmen
* Definition und Verfolgung der Ziele des Energiemanagementsystems, Entwicklung von Maßnahmen- bzw. Umsetzungsplänen und Ableitung der Wirtschaftlichkeit sowie die Vorbereitung der Entscheidungsvorlagen und Verantwortung für interne Aufgaben und die Dokumentation zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung unserer ISO 50001 Zertifizierung
* Vorbereitung von Berichten und Auswertungen für die Kommunikation nach innen und außen und Durchführung interner Audits und Management-Reviews
* Verfolgung der Interessen des Energiemanagements bei der Weiterentwicklung unserer Standorte im Rahmen unserer Baumaßnahmen und Unterstützung bei der Konkretisierung und späteren Umsetzung unserer Transformationspläne zu einem CO2-neutralen Betrieb
Das zeichnet Sie aus:
* Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Ingenieurwesen (Elektrotechnik, TGA, Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.)
* Die Bereitschaft zur Wahrnehmung Ihrer Tätigkeiten am jeweils anderen Standort (Kiel und Lübeck / campusübergreifend)
* Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word, Excel und PowerPoint
* Analytische Fähigkeiten sowie unternehmerisches und interdisziplinäres Denken
* Ein teamorientiertes, kooperatives Auftreten und eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, ebenso wie eine hohe Dienstleistungsorientierung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 27.02.2025 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 25923.