Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichenZeitpunkt in der Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen - fürdie Planung und Umsetzung von Radweg- und RadNETZ BW - Projektenmehrere befristete Vollzeitstellen zu besetzen als ProjektleitungRadverkehr (w/m/d) mit der Qualifikation Master / Diplom (Univ.)Bauingenieurwesen, Stadt-/Raumplanung,Verkehrsinfrastrukturmanagement, Umweltingenieurwesen,Vermessungswesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Geographie odervergleichbar. Dienstort: Singen, Donaueschingen, Bad Säckingen oderFreiburg Umfang: Vollzeit (Jobsharing möglich) Vergütung:Entgeltgruppe 13 TV-L Anstellungsart: befristet bis 31.12.2028 fürden Dienstort Freiburg, für die übrigen Dienstorte bis 31.12.2029Die Befristung erfolgt aus haushaltsrechtlichen Gründen. IhreAufgaben: Eigenständige Umsetzung von Radwegprojekten:Ausschreibung, Vergabe und Betreuung von Planungs- und/oderBauleistungen von Radweg- und RadNETZ-Maßnahmen in der Baulast desBundes und des Landes, Mitwirkung im Baurechtsverfahren sowie inder Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung AktiveZusammenarbeit und Abstimmung mit den Fachreferaten der Abteilungund weiteren Akteuren der RadNETZ-Umsetzung Bearbeitung vonAnfragen (Bundes- und Landesministerien, Landtag, Kommunen,Verbänden, Bürgerinnen und Bürgern, Presse) Eine Änderung desAufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Kenntnisse imManagement (Planung und Bau) von Infrastrukturprojekten Verständnisfür Mobilitätsplanung, insbesondere Radverkehr undStraßeninfrastruktur sichere Kenntnisse der gängigenEDV-Standardanwendungen selbstständige, eigenverantwortliche undpraxisorientierte Arbeitsweise; Belastbarkeit,Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen;ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit; Verhandlungsgeschicksicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und SchriftPkw-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen vonVorteil sind berufliche Erfahrungen im o. g. Aufgabenbereich undKenntnisse der einschlägigen Regelwerke und Gesetze Unser Angebot:interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst dieMöglichkeit, unsere Region mitzugestalten moderneArbeitsbedingungen und ein engagiertes Team sehr gute Vereinbarkeitvon Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance flexibleArbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit großesFortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit )Unterstützung für den Arbeitsweg ( Jobticket / Jobbike BW) Vielfaltmacht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibungrichtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oderanderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sindgrundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbungaufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamtgleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Beschäftigungrichtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst derLänder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichenVoraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 13 TV-L.Jetzt bewerben! Kennziffer: e25016 Bewerbungsfrist: 22.04.2025Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren. Ihre Ansprechpersonen:Standorte Singen und Donaueschingen: Yvonne Schmid,Referatsleitung, Tel.: 0771/8966-2850 Standort Bad Säckingen:Dieter Bollinger, Referatsleitung, Tel.: 07761/5506-6720 StandortFreiburg: Michael Kunz, Referatsleitung, Tel.: 0761/208-2272Regierungspräsidium Freiburg Referat 12, 79083 FreiburgInformationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei derbetroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung(DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie aufwww.rp-freiburg.de unter Stellenangebote .