Wir suchen eine
zur Unterstützung unseres Teams an den betreuten Grundschulen in Kiel
Ab sofort & · 30,5h / Woche · unbefristet
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Der DRK-Kreisverband Kiel ist über seine Tochtergesellschaft DRK Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Region Kiel Trägerin von mehreren Betreuten Grundschulen in Kiel. Der Arbeit in den verschiedenen Einrichtungen liegt ein einheitliches Konzept zugrunde, welches an die Montessori-Pädagogik angelehnt ist. Für die Kinder wurde hier ein Ort der Erholung, der Freundschaft, der Neugierde, der Fantasie und der Kreativität geschaffen. Der Anspruch des offenen Ganztagsangebots geht weit über ein reines Beaufsichtigen der Grundschülerinnen und -schüler hinaus. So werden ergänzend zur regulären Betreuung und Begleitung der Kinder zusätzliche Kurse wie Kochen, Fußball oder Kunst angeboten. Auf die enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, der Schulsozialarbeit und weiteren Akteurinnen und Akteuren des Stadtteils wird dabei sehr viel Wert gelegt.
Wir bieten Ihnen:
1. eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
2. ein freundliches und kompetentes Team
3. eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln
4. Gehalt: Anlehnung an den TVÖD plus 90 % Weihnachtsgeld
5. Urlaubsanspruch: 30 Tage
6. Fortbildungen, Kollegiale Beratung, Dienstbesprechungen
Ihre Aufgaben:
7. verantwortliche Gruppenleitung an unserer betreuten Grundschule in Suchsdorf, der Hardenbergschule und Fröbelschule
8. Durchführung und Gestaltung von Elternarbeit
9. Mitwirkung an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen
10. aktive Teilnahme an Fortbildungen
11. Zusammenarbeit mit unseren weiteren Betreuten Grundschulen und der Schule vor Ort
12. Umsetzung und Weiterentwicklung des Konzeptes in Anlehnung an die Montessori-Pädagogik
13. Zusammenarbeit und Kooperation mit Schule und weiteren Intutitionen im Stadtteil
Ihr Profil:
14. Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation
15. Berufserfahrung
16. Leitungs- und Teamfähigkeit
17. ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein
18. Kommunikations- u. Organisationsfähigkeit
19. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
20. Wertschätzender Umgang mit allen Beteiligten
21. Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
22. Quereinsteiger