Eine Gruppe. Viele Möglichkeiten. Die ALH Gruppe zählt zu den bedeutenden Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Fundament für unseren Erfolg und sorgen täglich für erstklassigen Service, individuelle Beratung und die langfristige Zufriedenheit unserer Kunden. Die Hallesche Krankenversicherung a. G. entwickelt sich kontinuierlich weiter und geht mit innovativen Ideen bei Produkten und im Leistungsmanagement aktiv voran. Haben Sie Lust darauf, gemeinsam mit unseren Teams die vielfältigen Prozesse und IT-Systeme zur Leistungsabwicklung neu zu denken? Dann suchen wir genau Sie Verstärken Sie uns am Direktionsstandort Stuttgart. Business Analyst / Requirements Engineer (m/w/d) Koordinierende Schnittstelle zwischen den Fachbereichen, der Anwendungsentwicklung/IT und unseren internen Kunden/Partnern Fachliche Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung unserer Anwendungssysteme innerhalb der Leistungsabwicklung - von der Einreichung über die Fallbearbeitung bis zur Auszahlung Beratung der Kunden/Stakeholder bei Anforderungen sowie Analyse und Bewertung von Neuerungen bzw. Änderungs- und Erweiterungsbedarfen an den bestehenden Prozessen und IT-Systemen Aktive Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung bestehender und Einführung neuer Systeme und Module, ggf. auch in leitender Projektfunktion Fachkonzeption und Dokumentation der Anforderungen an unsere Leistungssysteme Ausarbeitung von Testkonzepten sowie Mitwirkung bei der Testdurchführung Durchführung von Workshops und Schulungen im Rahmen der Anforderungskonzeption und Projektumsetzung, inklusive Koordination und Begleitung der Einführungsphase Aus- und Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt bzw. Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Idealerweise Berufspraxis in der IT-nahen Fachkonzeption von Anforderungen und deren Umsetzungsbegleitung Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen Hohes Verantwortungsbewusstsein, Servicebereitschaft und gute kommunikative Kompetenzen (Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau) Schnelle Auffassungsgabe gepaart mit hoher Lernbereitschaft - auch über das eigene Arbeitsfeld hinaus Eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Kommunikationstools Attraktive Vergütung: vierzehn Monatsgehälter ab dem 2. Jahr der Betriebszugehörigkeit Flexible Arbeitszeit: 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit und hybridem Arbeiten Mehr Freizeit: 30 Urlaubstage - zusätzlich frei am 24.12. und 31.12. Gesund & mobil: Wellhub, JobRad, Zuschuss zum Jobticket und betriebliche Krankenversicherung Finanzielle Extras: Betriebsrente, Vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Haustarife auf unsere Produkte etc. Weiterkommen: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Perfekter Einstieg: Strukturierte Einarbeitung sowie eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten