Als Teil unseres Teams Vergabemanagement sind Sie direkt in die Realisierung dieser vielfältigen und spannenden Projekte und viele weitere wie z. B. die Ausschreibung von Marketing- und Kommunikationsleistungen eingebunden. Sie berichten an die Teamleitung und arbeiten eng mit allen Fachbereichen der Unternehmensgruppe zusammen. Diese bereichsübergreifende Zusammenarbeit macht Ihre Rolle besonders abwechslungsreich und bietet die Chance, ein breites Spektrum an Vergaben zu führen. Ihr Beitrag liegt dabei nicht nur in der rechtssicheren und effizienten Ausschreibung von Planungs-, Bau-, Dienst- und Lieferleistungen sowie freiberuflichen Leistungen, sondern auch in der Gestaltung von Lösungen, die unsere Ausschreibungen voranbringen. Die Aufgaben bieten Ihnen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, Gestaltungsspielräume zu nutzen und aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuwirken. Werden Sie Teil eines offenen und kollegialen Teams in dem Zusammenhalt, Wertschätzung und gemeinsamer Erfolg gängige Praxis ist. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Hauptstadt Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere: Strategische und operative Vorbereitung und rechtssichere Durchführung komplexer Vergabeverfahren nach nationalem und EU-Vergaberecht – von der Vergabevorbereitung bis zur Zuschlagserteilung Abstimmung und Koordination mit internen Fachbereichen und externen Beteiligten zu vergaberechtlichen und verfahrensspezifischen Fragestellungen Prüfung und eigenverantwortliche Freigabe von Vergabevermerken Durchführung der elektronischen Verfahrensabwicklung auf der Plattform des Landes Berlin, inklusive Veröffentlichung der Unterlagen, Verfahrenskoordination und Zuschlagserteilung (Weiter)-entwicklung einheitlicher Prozesse und Standards zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Vergabeverfahren und Beschaffungsvorgängen Mitwirkung an der Wissensvermittlung/ Schulung zum Vergaberecht Entwerfen, Weiterentwickeln und Aktualisieren von Verträgen und Musterverträgen unter Berücksichtigung gesetzlicher und interner Anforderungen Prüfung und Bewertung von Nachbeauftragungen sowie Vertragserweiterungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des § 132 GWB Erstellung von Aufklärungsschreiben und Rügeerwiderungen im Rahmen von Vergabeverfahren Erfolgreich abgeschlossenes Studium im rechtswissenschaftlichen Bereich oder kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation im kaufmännischen Bereich in der öffentlichen Verwaltung Mehrjährige, einschlägige und aktuelle aufgabenrelevante Berufserfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB/A und UVgO) und die Bereitschaft, diese Kenntnisse turnusgemäß zu erweitern, werden vorausgesetzt Kenntnisse bezüglich der landesspezifischen Vorgaben des Landes Berlin in der öffentlichen Vergabe (LHO, BerlAVG, ABau, u. a.) sind wünschenswert Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Lösen komplexer Sachverhalte (zum Beispiel Projekterfahrung) Ihre Stärken liegen in Eigeninitiative und eigenverantwortliches Handeln (Hands-on-Mentalität) Sie besitzen ein hohes Maß an Loyalität und Neutralität in der Aufgabenwahrnehmung Teamgeist, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten, zeichnen Sie aus Sie überzeugen durch Pragmatismus und Lösungsorientiertheit Sie verfügen über ausgeprägte Dienstleistungskompetenz, Kommunikationsstärke und Empathie Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufwand souverän und strukturiert zu arbeiten, sind für Sie selbstverständlich Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur Eine respektvolle und zielgerichtete (Arbeits-) Atmosphäre Ein kollegiales Miteinander in interdisziplinären Teams sowie flache Hierarchien Mitgestaltungspotenziale, Raum für eigene konzeptionelle Ideen und herausfordernde Projekte mit übergeordneter Bedeutung für Berlin Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem familienfreundlichen Umfeld (Mix aus Präsenzarbeit und bis zu 40% flexibles Arbeiten, Gleitzeit mit Freizeitausgleich, individuelle Teilzeitlösungen) 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember Ein modernes Büro im Ullsteinhaus mit direkter Verkehrsanbindung (U6) Eine leistungsgerechte und aufgabenbezogene Vergütung Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL, Vermögenswirksame Leistungen und einen Zuschuss zum BVG-Jobticket Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing Weiterbildungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. Kooperation mit einem Fitnessstudio) Moderne Ausstattung mit mobilen Endgeräten Wenn Sie durch Erfahrung und Kompetenz bei der öffentlichen Auftragsvergabe überzeugen und sich tatkräftig für die Aufgaben der Grün Berlin Gruppe widmen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Um sich bei Grün Berlin erfolgreich zu bewerben, bitten wir Sie um die Übermittlung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Ihre Arbeits- bzw. Abschlusszeugnisse im PDF-Format. Wir möchten Sie zudem darum bitten, Ihre Gehaltsvorstellung als Jahres-Brutto und Ihre Kündigungsfrist mit anzugeben. Grün Berlin GmbH – Frau Julia Heinrich