Das Landratsamt Waldshut - Umweltamt - hat zum 01.07.2025 eine Stelle als
Technische Sachbearbeitung in der Abteilung "Gewerbeaufsicht, Altlasten, Abfall"
in Voll- und Teilzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Im Umweltamt bearbeiten 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein breites Aufgabenspektrum aus den Bereichen Abfallrecht, Altlasten, Immissionsschutz, Bodenschutz, Naturschutz, Arbeitsschutz, Gewerbeaufsicht, Wasserrecht und Wasserwirtschaft. Auch das Thema Klimaschutz steht auf unserer Agenda. Wir sind ein interdisziplinär besetztes Team, das neuen Kolleginnen und Kollegen mit viel Offenheit und Unterstützungsbereitschaft begegnet.
Ihr Aufgabengebiet
* Beratung, Betreuung und Überwachung von Betrieben
* Vorortbesichtigungen bzw. Betriebsrevisionen bezüglich des Arbeitsschutzes
* Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren in den zugewiesenen Branchen
* Prüfung und Genehmigungen von Sonn- und Feiertagsarbeit, Arbeitszeitkontrollen
* Zuständig schwerpunktmäßig für Elektrotechnik, Metall- und Maschinenbau, KfZ-Reparatur und –handel, weitere Aufgaben aus anderen Branchen bleiben vorbehalten
Unsere Anforderungen an Sie:
* Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in (FH, Bachelor oder Vergleichbares) mit technischer Ausrichtung in den Bereichen Bau, Chemie, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Umwelttechnik oder einem ähnlichen technischen Berufsfeld
* Führerschein Klasse B
* Berufserfahrung und technisches Verständnis von Maschinen und Arbeitsprozessen
* Interesse an einem vielfältigen und breit gefächerten Aufgabengebiet sowie Offenheit für neue Herausforderungen
* Selbstständige, zuverlässige und systematische Arbeitsweise
* Wir legen besonderen Wert auf ein sicheres, überzeugendes und höfliches Auftreten in der Zusammenarbeit mit den Betrieben
Wir bieten Ihnen:
* Eine Einstellung bis in Entgeltgruppe 11 TVöD
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
* Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
* Gesundheits- und Sportangebote (z. B. Jobrad)
* Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-Ticket
Interesse geweckt?
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Dr. Trampert, Tel.: 07751/86-3208, jens.trampert@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1121, verena.troendle@landkreis-waldshut.de .
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt online unter .
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 09.03.2025 an das
Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110
in 79761 Waldshut-Tiengen.