Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. Wir über uns Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 58 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken Berlins: In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sorgen rund 1700 Mitarbeiterinnen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung. Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E6 TV-L Teilzeit und Vollzeit Ihre Aufgaben I n unserer Geschäftsstelle laufen alle organisatorischen Fäden unserer 58 Einrichtungen zusammen. Dazu gehört die Betreuung und Steuerung der Kitas in pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Belangen. Als Mitarbeiterin Backoffice der Bereichsleitung Kita zählen vielfältige Aufgaben zu Ihrem Verantwortungsbereich wie zum Beispiel: Sie sind zuständig für das softwaregestützte Kitabetreuungsvertragsmanagement und das Mahnwesen. Sie pflegen das Integrierte Software Berliner Jugendhilfe (ISBJ) gemäß der Vorgaben der Senatsverwaltung. Sie erstellen Statistiken, Analysen und PowerPoint-Präsentationen. Auch die Bearbeitung von Kitaplatzanfragen – via E-Mail und über den Kita-Navigator – gehört zu Ihren Aufgaben. Sie übernehmen die allgemeine Büroorganisation, das Büro- und Veranstaltungsmanagement inklusive Terminorganisation und unterstützen die Bereichsleitungen Kita in allen Belangen. Bei Bedarf unterstützen Sie die Kolleginnen bei der Betreuung der Zentrale (Telefon und E-Mail) sowie der Post. Klingt spannend? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 07.03.2025 über nachfolgendes Bewerbungsformular oder per E-Mail an karrierekindergaertencity.de. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Team Recruiting unter 030 587 580-170 zur Verfügung. Die Arbeit ist in Vollzeit und Teilzeit möglich. Beim Auswahlprozess sind uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen sehr wichtig Ausdrücklich erwünscht sind daher Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt. Rund um das Bewerbungsverfahren Christine Busse