Deine Aufgaben: ✓ Du begleitesterwachsene Bewohner:innen in unserem Haus Franziska (in Hochheim)oder im Hildegard-von-Bingen-Haus (auf unserem Campus imAntoniushaus) und hilfst ihnen ihren Alltag möglichst selbstständiggestalten zu können. ✓ Du unterstützt mit Herz und stehst denBewohner:innen mit Rat und Tat zur Seite. ✓ Deine Aufgaben sindabwechslungsreich, da du überall dort tätig bist, wo deinEngagement dringend gebraucht wird, um die individuellen Bedarfeder Bewohner:innen zu erfüllen. Dein Profil: ✓Idealerweise hast du eine abgeschlossene Ausbildung alsSozialassistent:in oder Pflegehelfer:in – musst du aber nicht! Auchals Quereinsteiger:in bist du bei uns herzlich willkommen. ✓ ErsteErfahrung in der Eingliederungshilfe? Super! Falls nicht, freuenwir uns trotzdem über deine Bewerbung! ✓ Empathie und Geduld – Duschaffst eine vertrauensvolle Atmosphäre und hast Freude an derArbeit mit Menschen mit körperlicher, geistiger und/oderMehrfachbehinderung. ✓ Flexibilität – Du bist bereit in Teilzeit(50-75%), in Früh- und Spätdiensten sowie an Wochenenden undFeiertagen zu arbeiten. Wir bieten dir:Wertschätzende Arbeitsatmosphäre:
* Respektvoller Umgang – Jeder leistet seinenPart und ist somit ein wichtiger Teil desTeams
* Förderung jedes Einzelnen – JederMitarbeitende ist ein wertvolles Individuum. Wir fördern dichindividuell und unterstützen dich in deinerArbeit
* Multiprofessionelle Teams – Durchverschiedene Qualifikationen profitieren die Mitarbeitendenvoneinander
* Positives, soziales Arbeitsklimainnerhalb der Gruppen, offene Kommunikation und ehrlicheWertschätzung
* RegelmäßigeMitarbeiter-Befragungen, um Arbeitsabläufe und das allgemeineWohlbefinden zu optimieren
DiverseEntwicklungsmöglichkeiten:
* Interneund externe Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten
* Fortbildungenwerden i.d.R. arbeitgeberfinanziert und gelten alsArbeitszeit
* Internes E-Learning-Portal für alleMitarbeiter:innen
* RealistischeAufstiegsmöglichkeiten – offene Leitungsstellen werden bevorzugtinternbesetzt
* Trainee-Programm
* Angebotder Supervision (Einzel- und Teamangebote,Fallsupervisionen)
* Mit Stipendiumberufsbegleitend studieren
Unternehmenskultur:
* Zusammenhalt und Kollegialität – Bei unsarbeiten die Teams eng und in Anbindung an die Teamleitungzusammen
* Flache Hierarchien mit gelebterDu-Kultur innerhalb der Gruppen
* Private sowieberufliche Anliegen finden stets ein offenesOhr
* Gemeinsames jährlichesSommerfest
* Gruppeninterne Weihnachtsfeiernwerden vom Arbeitgeber bezuschusst