Für unseren regionalen Partner in Mönchengladbach suchen wir Dich als Gruppenleiter Schaltschrankbau (m/w/d) mit Option der Übernahme Wir bieten Dir: einen unbefristeten Arbeitsplatz mit allen gesetzlichen und tariflichen Sozialleistungen (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Übertarifliche Bezahlung Mitarbeiterangebote (z. B. adidas, Zalando, Sony, Sky u. v. m.) Deine Aufgabengebiete: Begleiten der Fertigungsaufträge von der Angebotskalkulation bis zur Endprüfung der Schaltschränke Du bist für die Aufbaukonstruktion zuständig und unterstützt die Schaltschrankverdrahter während des gesamten Fertigungsprozesses Technische Fragestellungen löst Du direkt mit internen und externen Ansprechpartnern, wie beispielsweise Projektleitern, Zeichnern, Hardwareplanern oder der Werkstattleitung Gemeinsam mit dem Werkstattleiter sowie der Geschäftsführung sorgst Du für die kontinuierliche Verbesserung unserer Fertigungsprozesse Unsere Anforderungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker, die Du idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung im Schaltschrankbau und/oder einem Techniker/Meister abrunden kannst Das Arbeiten am PC mit diversen Softwarepaketen fällt Dir leicht, idealerweise bist Du bereits sicher im Umgang mit Software wie Microsoft Office oder haben Erfahrungen mit Kalkulationssystemen (ERP) sowie Konstruktionssoftware (Autocad) und Stromlaufplaneditoren (Skemdit) Darüber hinaus sind gängige Vorschriften und Normen des Schaltschrankbaus für Dich kein Neuland Im Zuge Deiner bisherigen Tätigkeit konntest Du bereits erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung sowie im Umgang mit anderen Projektbeteiligten sammeln Wer wir sind? Die pluss Personalmanagement GmbH ist seit über 40 Jahren am Markt und beschäftigt in über 50 Standorten mehr als 3.500 Mitarbeiter. Haben wir Dich neugierig gemacht? Dann bewirb Dich über den Bewerbungs-Button. Alternativ kannst Du Dich gerne per E-Mail bewerben: bewerbung-koeln-bonnpluss.de oder uns direkt anrufen: 02203 / 60 58 610. Wir freuen uns auf Dich Es wird zur besseren Lesbarkeit im Text nur eine Sprachform verwandt. Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter. Ref. 4325