Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job
Das Innovation Lab der Polizei NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/ einen Innovation Lab Consultant (w/m/d)
in Duisburg
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle - egal ob mit oder ohne Uniform - Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!
Die Stelle wird im Rahmen einer Vertretung bis zum 29.02.28 besetzt. Ihre neuen Aufgaben:
Sie unterstützen das Innovation Lab in allen Belangen des Innovationsmanagements. Hierzu zählen beispielsweise das Bewerten verschiedenster Innovationsprojekte sowie das Innovation Screening
Sie verantworten das Asset-Management des Innovation Lab
Sie organisieren und moderieren Workshops zum Thema KI
Sie beraten und unterstützen verschiedenste Stakeholder des Innovation Labs
Im Rahmen von Beschaffungen sind sie für die dazugehörigen Marktschauen und Preisvergleiche zuständig
Was Sie mitbringen müssen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht, Technik oder einem vergleichbaren Bereich
Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung zuzüglich einer abgeschlossenen Weiterbildung, bspw. zur Betriebswirtin/ zum Betriebswirt, zur staatl. geprüften Technikerin/ zum staatlich geprüften Techniker oder einer vergleichbaren Weiterbildung
Oder Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung sowie über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Innovation, Transformation, Organisationsentwicklung oder vergleichbar
Zudem müssen Sie die Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mitbringen. Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet.
Wünschenswert wäre:
Idealerweise können Sie bereits Berufserfahrung im Bereich Innovationsmanagement nachweisen
Sie verfügen über pädagogische und didaktische Grundkenntnisse und haben idealerweise Bereits Erfahrung in der Moderation von Veranstaltungen
Vergaberechtliche Themen sind Ihnen nicht fremd oder Sie besitzen die Bereitschaft, sich in das Themengebiet einzuarbeiten
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise und Zeitmanagement runden Ihr Profil ab
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für Sie selbstverständlich
Zudem besitzen Sie die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Vergütung:
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-L.