Wir sind die ambulante Intensivpflege APE. Seit über 10 Jahren sind wir spezialisiert auf die außerklinische Intensivpflege, in mehreren Wohngemeinschaften in ganz Bayern. Aktuell suchen wir und unsere Schwesterunternehmen einen/eine Praxisanleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Ausbildungskoordination im Raum Bayern. Als Praxisanleitung (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Ausbildungskoordination trägst Du die Hauptverantwortung für die Koordination interner und externer Auszubildender, für die Qualität und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausbildung. Du organisierst und strukturierst den gesamten Ausbildungsprozess und bist das Bindeglied zwischen theoretischen und praktischen Ausbildungsträgern. Gestaltungsfreiheit & Eigenverantwortung : Organisiere Deine Aufgaben eigenständig und gestalte Deinen Arbeitsalltag flexibel. Firmenwagen zur privaten Nutzung : PKW inklusive 1%-Regelung – auch privat nutzbar. Flexibles & hybrides Arbeiten : Nutze die Flexibilität eines modernen Arbeitszeitmodells und die Vorteile von Homeoffice und Büroarbeit (Sulzbach-Rosenberg). Sicherer Arbeitsplatz : Freue Dich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen. Kollegiale Arbeitsatmosphäre : Übernehme Verantwortung in einem Team, das Wert auf Zusammenhalt und ein positives Miteinander legt. Attraktive Mitarbeiterrabatte : Profitiere von exklusiven Rabatten bei über 800 bekannten Marken wie z. B. Tchibo. Betriebliches Gesundheitsmanagement : Greife auf vielfältige Online-Angebote via Machtfit zu Bewegung (z. B. Pilates), Stressbewältigung (z. B. Autogenes Training), Ernährung und mehr zurück. Auswahl und Einstellung von Auszubildenden in Absprache mit dem HR-Team und der Clusterleitung. Koordination von internen und externen Auszubildenden. Ansprechpartner/in für unsere Praxisanleiter und Organisation und Durchführung von regelmäßigen, betriebsinternen Praxisanleitertreffen. Aufbau eines tragfähigen Netzwerkes in Bayern. Du stehst im Austausch mit den Pflegeschulen und nimmst an Netzwerk- und Praxisanleitertreffen teil, um unsere Ausbildungsabteilung stetig voranzubringen und Dich auf dem neusten Stand zu halten. Präsentation des Unternehmens bei Messen und potenziellen Kooperationspartnern Etablierung eines zentrales Azubi-Recruiting Systems. Du trägst die Verantwortung für die Koordination des gesamten Ausbildungsprozesses und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Du arbeitest eng mit dem HR-Team zusammen. Du stellst die praktische Ausbildung sicher, indem Du auf die Einhaltung aktueller gesetzlicher Vorschriften sowie unternehmensspezifischer Qualitätsrichtlinien und Pflegestandards achtest. Du führst Feedbackgespräche mit den Führungskräften zum Leistungsstand der Auszubildenden. Du bist das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis und stimmst Dich mit den theoretischen und praktischen Ausbildungsträgern ab. Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Erfolgreich bestandene Weiterbildung zur Praxisanleitung und mehrjährige praktische Erfahrung als Praxisanleitung (optimalerweise in der außerklinischen Intensivpflege – ist aber kein Muss). Wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich ist ein a bgeschlossenes Studium im Bereich Pflegepädagogik, Pflegewissenschaften oder ähnlichen Studiengängen. Besondere kommunikative Kompetenzen, sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen. Ein hohes Maß an Motivationsfähigkeit und Eigeninitiative. Ausgeprägte organisatorische und strukturelle Fähigkeiten. Spaß am Netzwerken und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Ausbildungsträgern, wie z.B. Kooperationsschulen. Reisebereitschaft für anfallende Ausbildungsthemen in ganz Bayern ( Praxisanleitertreffen, Kooperationstreffen an Schulen, Vorstellungsgespräche mit unseren Pflegefachkräften der Zukunft u.v.m.) Du besitzt einen PKW Führerschein Klasse B. Dann bewirb Dich am besten noch heute Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne an Laura Dotterweich (0174/1843952) und Florian Hollweck (0151/64011430) oder via Mail an ausbildungintensivpflege-ape.de wenden.