Miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten,voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andereRichtungen zu schauen.miteinanders heißt für uns, individuelleStärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammenBesonderes zu schaffen.
Unsere Abteilung fürPsychiatrie und Psychotherapie umfasst 81 voll- und 20teilstationäre Behandlungsplätze und eine psychiatrischeInstitutsambulanz. Behandelt wird das gesamte Spektrumpsychiatrischer Erkrankungen. Zudem gibt es Behandlungsschwerpunktefür Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen,Autismusspektrumstörungen sowie eine Station fürGerontopsychiatrie, eine geschützte Behandlungseinheit für Menschenmit akuter psychiatrischer Erkrankung und Behinderung und eineduale Eltern-Kind-Behandlung (interdisziplinär mit der Abteilungfür Kinder- und Jugendpsychiatrie). Die Behandlungen erfolgen nachinnovativen, individualisierten Ansätzen und nach guter Praxisevidenzbasierter Medizin. In allen Bereichen werden inklusiveBehandlungspfade für Menschen mit Behinderungenangeboten.
Assistenzarzt / -ärztin(m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung Psychiatrie undPsychotherapie
Arbeitsumfeld
Vollstationäreroder teilstationärer Bereich derFachabteilung
APCT1_DE