Ihre Aufgaben Unterstützen des Arbeitsalltags im Combo Mitarbeiten an Organisation und Durchführung freizeitpädagogischer und kultureller Angebote Mitarbeiten an Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen Hausmeistertätigkeiten Besorgungsfahrten Zusammenarbeiten mit Ehrenamtlichen Ihr Profil Mindestalter: 18 Jahre Bereitschaft zur Arbeit mit und in der Hip-Hop-Szene Verbindliches und zugleich durchsetzungsstarkes Auftreten Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 16.04.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.029 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Jugend- und Drogenberatung, Ausbildung, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dominik Stengel, Teamleiter Mobile Jugendarbeit, Telefon 0721 133-5127.
Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Jugend- und Drogenberatung, Ausbildung Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig.
UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune.
Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität.
Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen.
Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Bundesfreiwilligendienst im Hip-Hop- Kulturzentrum Combo (Mobile Jugendarbeit) Das Combo Hip-Hop-Kulturzentrum mit den Schwerpunkten Breaking und Graffiti sucht Sie als Bundesfreiwillige*n zum 1.
August 2025 in Vollzeit.
Das Combo ist eine Einrichtung der Mobilen Jugendarbeit der Sozial- und Jugendbehörde Karlsruhe.
Sie erhalten ein monatliches Taschengeld, welches sich auf 300 Euro zuzüglich einer Pauschale für Unterkunft und Verpflegung von 200 Euro beläuft.
Die Sozialversicherungsbeiträge werden vollumfänglich von der Stadt Karlsruhe getragen.
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs//applicant/new