Ihre Aufgaben:
* Führung und Entwicklung der Abteilung Water Optimization (Siedlungswasserwirtschaft, Kanalsanierung, Kläranlagen, Regenwasserbewirtschaftung, Hydraulik), fachliche und disziplinarische Leitung, wirtschaftliche Planung und Ergebnissicherung, Kapazitätsmanagement und -planung
* Projektorganisation und Kontrolle, Überwachung von Nachunternehmern und Projektergebnissen, Verantwortung für Kostenstellen
* Teamführung und -entwicklung, Einstellung, Coaching und strategische Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, Förderung offener Kommunikation und Zusammenarbeit, Sicherstellung des Wohlergehens der Mitarbeiter
* Kundenbetreuung und Akquisition, strategische Betreuung von Bestandskunden, Akquisition von Neukunden
* Kundenkontakt und Projektabschluss, erster Ansprechpartner für Kunden aus Privatwirtschaft, Industrie und öffentlicher Hand, Begleitung vom ersten Kontakt bis zum Projektabschluss
* Projektkoordination und -verfolgung, technische Projektkoordination, wirtschaftliche Projektverfolgung
Ihre Qualifikationen:
* Studienabschluss im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang
* Erfahrung in der ganzheitlichen Projektbearbeitung mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Kanalsanierung, Kläranlagen, Regenwasserbewirtschaftung und Hydraulik sowie Affinität für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
* Führungsqualitäten mit einer Kultur der Integration, Verantwortlichkeit, Menschenzentrierung und Vorrangstellung des Menschen; hohe Lernfähigkeit, kombiniert mit Neugier, Erfolgsorientierung und Leidenschaft
* Sicheres Auftreten gegenüber Kunden, Behörden und Baufirmen
* Kenntnisse des lokalen Marktes und gute Kontakte zur Industrie, zu Verbänden und Behörden (idealerweise)
* Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile:
* Vielfältige und inklusive Kultur: Förderung der Arbeitsumgebung, in der neue Ideen willkommen sind und unterstützt werden.
* Karriereentwicklung: Zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Coaching, um die Karriere voranzutreiben.
* Work-Life-Balance: Großer Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitsmodelle.
* Bedeutende Projekte: Chance, an hochkarätigen, herausfordernden und transformativen Projekten weltweit zu arbeiten.