Darüber hinaus ist Troisdorf aufgrund der Nachbarschaft zu den Städten Köln und Bonn sowie zu den Naherholungsgebieten im Rhein-Sieg-Kreis sehr verkehrsgünstig gelegen und bietet herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Die Stadtverwaltung Troisdorf ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Beschäftigten gerne entgegenkommt.
Zur Verstärkung des Einsatzdienstpersonals der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache sind zum nächst möglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Brandmeister*in / Oberbrandmeister*in(m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst den Brandschutz und die Technische Hilfeleistung sowie die Notfallrettung.
Wenn Sie gerne in einem motivierten Team arbeiten, erwartet Sie eine Feuer- und Rettungswache sowie ein weiterer Standort im Stadtteil Troisdorf-Mitte. 000 Rettungsdiensteinsätze und 900 Einsätze der Feuerwehr bewältigt.
Durch die hauptamtlichen Mitarbeitenden werden im Brandschutz aktuell ein HLF, eine DL und ein TLF/RW sowie im Rettungsdienst zwei RTW und ein NEF besetzt. Abgeschlossene Ausbildung oder in Kürze zu erwartender Abschluss der Laufbahnprüfung des 2. Bereitschaft zum flexiblen Einsatz im 24-Stunden-Schichtdienst in einem Team
Führerschein Klasse C
Einsatz im 24-Stunden-Schichtdienst auf einer der drei Wachabteilungen mit Rahmendienstplan
Jährliches Leistungsentgelt
Regelmäßige Teilnahme an hochwertigen Fortbildungen zur Sicherstellung der notwendigen Qualifikation sowie darüber hinaus die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. vergünstige Beiträge in ausgewählten Fitnessstudios
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. 2025 über unser Online-Bewerberportal unter ein.