Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Garten- und LandschaftsbauDer Bezirk Mittelfranken sucht für das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen (BBW HSL) am Standort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau in Teilzeit im Umfang von 60 % bis max. 75 % einer Vollzeitstelle.Das Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen ist eine überregionale Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation junger Menschen mit besonderem Förderbedarf nach § 51 SGB IX.Im Fachbereich Gartenbau werden in einer Gärtnerei Werkerinnen und Werker in den Fachrichtungen Zierpflanzenbau sowie Garten- und Landschaftsbau mit insgesamt bis zu 30 Teilnehmenden ausgebildet sowie in der Berufsvorbereitung (BvB) gefördert.Ihre Aufgaben Ausbildung von Werkerinnen und Werkern im Gartenbau, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Förderung und Anleitung der Maßnahmeteilnehmenden BvB Übernahme von Ausbildungstätigkeit mit Unterweisungen und Dienstleistungen Mitwirkung in der Abwicklung der Kostenstellen des Bereiches Kalkulation und Angebotserstellung, Terminierung und Abwicklung von Kundenaufträgen, Aufträge bei Endkunden Vorbereitung, Koordination und Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen Koordination und Absprache bei Arbeitserprobungen, Kooperationen mit Betrieben, Akquise und Betreuung von Praktika Teilnahme an Besprechungen und Arbeitskreisen Bereitschaft zur Mitwirkung im Prüfungsausschuss Vertretung von und Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Fachrichtung Zierpflanzenbau Ihr Profil Sie verfügen über einen Abschluss als Gärtnermeisterin / Gärtnermeister (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbar Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Ausbildung junger Menschen Nachweis der Ausbilderberechtigung (AdA-Prüfung) ist erforderlich Erfahrung aus selbstständiger Tätigkeit oder Führung eines Wirtschaftsbetriebes ist von Vorteil Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem Förderbedarf ist von Vorteil Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit Förderbedarfen und Behinderung Eine wertschätzende und empathische Haltung im Umgang mit Mitmenschen Erfahrung im Umgang mit hör-, sprachgeschädigten und/oder lernbehinderten Menschen ist von Vorteil Bereitschaft, sich auch in den Beruf Zierpflanzenbau mit einzuarbeiten Bereitschaft zum Erlernen der Gebärdensprache und Bereitschaft zur fachlichen Weiterqualifizierung Nachweis bzw. Erwerb der rehabilationspädagogischen Zusatzqualifikation (ReZA) ist erforderlich Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise Erfahrung in der Auftragsabwicklung ist von Vorteil Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung, der Klassen C und L ist von Vorteil Wir bieten Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 60 % bis max. 75 % einer Vollzeitstelle (derzeit 23,40 Wochenstunden bis 29,25 Wochenstunden); bitte geben Sie den für Sie möglichen Stundenumfang bereits in Ihrer Bewerbung an Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8b TVöD Gewährung einer SuE-Zulage von bis zu 130 € bei Vollbeschäftigung Die SuE-Zulage kann in bis zu zwei weitere freie Tage umgewandelt werden Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der und der zusätzlich frei Zusätzlich bis zu zwei Regenerationstage jährlich Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen und erfahrenen Team Fachliche Einarbeitung sowie hausinterne Fortbildungen Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Kostenfreie Parkmöglichkeit Zuschuss zum Deutschlandticket Job Fahrradleasing Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.Der Bezirk Mittelfranken fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Für Auskünfte steh