SACHBEARBEITUNG IN DER BETREUUNGSBEHÖRDE (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Landratsamt Heilbronn sind im Amt 53 - Gesundheitsamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen in der Sachbearbeitung in der Betreuungsbehörde (m/w/d) unbefristet in Vollzeit und Teilzeit zu besetzen. Die Betreuungsbehörde des Landratsamtes Heilbronn hat folgende Aufgaben: • Planung und Koordination des Betreuungswesens im Landkreis Heilbronn • Beratung von Angehörigen, die eine Betreuung übernehmen möchten oder bereits führen • Gewinnung, Unterstützung und Registrierung von beruflichen Betreuerinnen und Betreuern • Unterstützung des Betreuungsgerichts in Form von Sozialberichten und Betreuervorschlägen • Information zu allen Fragen des Betreuungsrechts und anderen Hilfen, durch die eine Betreuung vermieden werden kann, sowie zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen • Beglaubigung der Unterschrift einer Vorsorgevollmacht IHRE AUFGABEN • Aufklärung interessierter Bürgerinnen und Bürger zu Vorsorgemöglichkeiten und dem Betreuungsrecht • Beglaubigung von Vorsorgedokumenten • Unterstützung der Betreuungsgerichte durch Erstellung von Sozialberichten zum Betreuungsbedarf, möglicher vorrangiger Hilfen, Prüfung der Betreuereignung, Betreuervorschlag und sonstige Stellungnahmen • Vorführungs- und Zuführungsaufgaben in betreuungsrechtlichen Unterbringungsverfahren • Fachliche Beratung und Unterstützung von gerichtlich bestellten Betreuern sowie von Bevollmächtigten • Gewinnung geeigneter beruflicher Betreuerinnen und Betreuer sowie die Umsetzung der Aufgaben als Stammbehörde (Registrierung, Bescheiderteilung und ggf. Widerruf der Registrierung) • Mitarbeit in Querschnittaufgaben und Netzwerkarbeit IHR PROFIL • Abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder der Sozialwirtschaft oder als Diplom-Jurist/-in • Berufserfahrung im Arbeitsfeld sozialer Arbeit sowie Kenntnisse im Sozialrecht und im Verwaltungsrecht sind von Vorteil • Beratungskompetenz und gute schriftliche Ausdrucksweise • Teamfähigkeit und Erfahrungen im kooperativen und interdisziplinären Arbeiten • Interesse an neuen Aufgabenstellungen • Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen in besonderen persönlichen und wirtschaftlichen Situationen • Eigeninitiative, Engagement und Belastbarkeit • Aufgeschlossen für papierloses Arbeiten in einem Fachanwendungsverfahren • Führerschein der Klasse B (der Einsatz des privaten PKW für Außentermine ist erforderlich) UNSER ANGEBOT • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar • Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG S 12 bzw. EG 9c TVöD • Vollzeit- oder Teilzeittätigkeit • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten • Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote • Verpflegungszuschuss für die Kantine • Corporate Benefits • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 2. März 2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Heike Raesfeldt (Tel.: 07131/994-5684) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Alexandra Weber (Tel.: 07131/994-3112) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH 0800 7372454 support[AT]mein-check-in.de Jetzt hier bewerben