Ihre Aufgaben
* Sie sind Entwicklungs- und Lernbegleiter*in der Kinder
* Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder
* Sie schenken den Kindern Vertrauen und sorgen für Halt und Struktur
* Sie gehen mit den Eltern eine Erziehungspartnerschaft ein und begegnen ihnen achtsam und wertschätzend
* Sie arbeiten nach dem Orientierungsplan "Bildung und Erziehung für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg" und unserer pädagogischen Konzeption
Wir erwarten
* pädagogische qualifizierte Fachkraft nach § 7 KiTaG
(z. B. staatl. anerkannte Erzieher*in, Kinderpfleger*innen, Heilpädaog*innen, Heilerziehungspfleger*innen, usw.)
* respektvoll und freundlicher Umgang mit Kindern und ihren Familien
* Interesse und Bereitschaft sich kollegial und engagiert in unser interdisziplinäres Team einzubringen
* einen positiven Blick auf alle Kinder und wertschätzend ihre Stärken und Fähigkeiten zu sehen
* Aktives Einbringen in die Weiterentwicklung unserer Konzeption und Begeisterung bei ihrer Umsetzung in der täglichen Arbeit
* Kenntnisse über die Rechte der uns anvertrauten Personen und Engagement für ihren Schutz
Wir bieten
* Arbeit mit Sinn
systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft
* Sozialer Arbeitgeber
Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision
* Attraktive Vergütung
nach Tarif der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK, Deutschlandticket Job
* Zeitwertkonto-Flexibilität für berufliche Auszeiten
* Betriebsrente
* Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sportangeboten
* Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) zur Überwindung von Arbeitsunfähigkeit
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Berücksichtigung der Work-Life-Balance, Zeitwertkonto, vereinfachter Zugang zu Kita - und (Tages-)Pflegeplätzen
* Zeitgemäßes Arbeiten
flexible Arbeitszeitgestaltung, spannende Projekte, mobiles Arbeiten (wo möglich), Fortbildung, Gesundheitsmanagement