Ihre Aufgaben
:
1. Eigenständige Überprüfung von Diagnosen, Prozeduren und der übrigen DRG-relevanten Sachverhalte mit Vorschlags- bzw. Korrekturkodierung gemäß der aktuell gültigen Kodierrichtlinien und der gesetzlichen und medizinischen Vorgaben anhand der digitalen Krankenakte, den digitalen Informationen und der Groupersoftware
2. Regelmäßige Überprüfung erlösrelevanter Abteilungsspezifika (Zusatzentgelte, Beatmungsstunden, Komplexbehandlungen) und bei Mängeln Steuerung und Durchführung von Gegenmaßnahmen (Nachkodierung, Schulung etc.)
3. RKH-weite Kodierrevision
4. Schulung der Kodierfachkräfte
5. Regelmäßiges Reporting u.a. an die Abteilungsleitung zu den Vorgängen
6. Übernahme von Sonderprojekten
7. Erstellung von Kodierempfehlungen und Prüfregeln im Konzern
Ihr Profil:
8. Sie verfügen über eine medizinische oder pflegerische Grundausbildung
9. Fortbildung zur Kodierfachkraft und ggf. Medizincontroller
10. Idealerweise Studium wie z.B. Gesundheitsökonomie, Management oder BWL
11. Mehrjährige Erfahrung im Medizincontrolling, Kodierung und/ oder MD-Management
12. Eigeninitiative, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
13. Routine im Umgang mit MS-Office und gängiger KIS (Orbis, MetaKIS)
14. Aufgeschlossene Persönlichkeit mit interprofessioneller Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
15. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
16. Eine interessante, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
17. Ein gutes Betriebsklima in einem aufgeschlossenen, kollegialen und qualifizierten Team
18. Revisionsteam aus erfahrenen Medizincontrollern in der Funktion als Stabsstelle
19. Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit des hybriden Arbeitens
20. Eine strukturierte sowie umfassende Einarbeitung
21. Eine leistungsgerechte attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge nach TVÖD-K
22. Volldigitalisierte Akten (keine Papierakte)
Ihre Benefits:
23. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
24. Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
25. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
26. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
27. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
28. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
29. Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen