Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit beratendem und entwicklungsorientiertem Gestaltungsspielraum?
Der Evangelische Kirchenkreis Herne sucht für die fachliche Beratung / Begleitung unserer Kindertageseinrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden eine kompetente, motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Inklusionspädagogische Fachberatung
Die Kindergartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises Herne ist Trägerin von 27 Kindertageseinrichtungen und bietet rund 1.800 Betreuungsplätze in allen Gruppenformen im Stadtgebiet Herne, Herne-Wanne und Castrop-Rauxel an. Viele der Einrichtungen sind zertifizierte Familienzentren und mit dem Gütesiegel des Bundesverbandes Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder (BETA) qualifiziert. Die Kindertageseinrichtungen sind ein wichtiger Bestandteil in den einzelnen Kirchengemeinden des Kirchenkreises.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teilzeit, 25 Wochenstunden
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Ansprechperson:
Kindergartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises Herne,
z.Hd .Leitende Pädagogische Fachberaterin Frau Anna Schröder, Overwegstraße 31, 44625 Herne
Email: Anna.Schroeder@ekvw.de
Inklusionspädagogische Fachberatung
Aufgaben:
Als Inklusionspädagogische Fachberatung unterstützen Sie die pädagogischen Teams in unseren Kindertageseinrichtungen bei der inklusiven Arbeit und der Umsetzung individueller Förderansätze.
Sie sind AnsprechpartnerIn für die Beratung von Kindern mit herausforderndem Verhalten und die Teilhabe aller Kinder im pädagogischen Alltag.
* Fachliche Beratung und Begleitung der Leitungen, pädagogischen Fach- und Ergänzungskräfte inkl. der Fachkräfte für Inklusion bei der inklusiven Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
* Beratung bei der Feststellung von Förderbedarfen und bei der Erstellung von Teilhabeplänen und Förderkonzepten
* Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne und heilpädagogischer Maßnahmen (inkl. Unterstützung bei der Antragstellung beim LWL)
* Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten zur Unterstützung und Förderung der Kinder
* Durchführung von internen Fortbildungen und Schulungen im Bereich der Heilpädagogik, Leitungskonferenzen und kollegialer Beratung
* Unterstützung bei der Umsetzung inklusiver Konzepte in den Einrichtungen
* Beratung und Koordination bei der Zusammenarbeit mit externen Fachdiensten, wie z.B. Logopäden, Ergotherapeuten und Therapeuten
* Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards in der heilpädagogischen Arbeit sowie Begleitung bei der Weiterentwicklung der Konzeptionen für Inklusion in Anlehnung an das vorhandene QM-Handbuch (BETA)
* Überprüfung und Bearbeitung der Angebotsstrukturen im Hinblick auf inklusive Konzepte
* Zusammenarbeit mit der Referatsleitung und der Pädagogischen Leitung
Wir erwarten:
* Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sozialpädagogik oder einem verwandten Bereich
* Fundierte Kenntnisse in der heilpädagogischen Förderung und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf sowie der gesetzlichen Grundlagen des KiBiz, BTHG und des SGB VIII/ IX
* Beratungskompetenz und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in Kindertageseinrichtungen oder einer Frühförderungseinrichtung
* Kenntnisse über Inklusionskonzepte und aktuelle heilpädagogische Methoden und Ansätze
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren
* Eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
* Empathie, Geduld, Selbstreflexion und die Fähigkeit, Fachkräfte zu motivieren und weiterzuentwickeln
* Anpassungsfähigkeit an neue Entwicklungen
Wir bieten:
* Unbefristete Teilzeitstelle
* Onboarding-Prozess
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
* Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem engagierten und professionellen Team
* Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice-Tagen
* Eine attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen (Bezahlung nach Tarifvertrag BAT-KF, Jahressonderzahlung, Kinderzulagen, Betriebliche Altersvorsorge der KZVK)
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Möglichkeit des Dienstrad-Leasings
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die inklusive Arbeit in unseren Kindertageseinrichtungen aktiv mitgestalten möchten und Freude daran haben, pädagogische Fachkräfte zu unterstützen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 28.02.2025 per E-Mail an die
Leitende Pädagogische Fachberaterin der Kindergartengemeinschaft des Evangelischen
Kirchenkreises Herne, Frau Anna Schröder, Overwegstraße 31, 44625 Herne
Email: Anna.Schroeder@ekvw.de