Was nutzen Visionen, wenn sie niemand verwirklicht? Darum suchen wir Sie als Museumshandwerker:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis für eine Stadt, die einfach funktioniert Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) zeigt rund 10 bis 15 Ausstellungen jährlich zu Architektur, Stadtplanung sowie Landschafts- und Innenarchitektur. Des Weiteren organisiert das DAM über 300 Veranstaltungen pro Jahr. Das Archiv enthält Sammlungen zur internationalen Architektur des 20. Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart und umfasst derzeit rund 1.600 Modelle, ca. 300.000 Pläne sowie Fotografien, Gemälde, Grafiken, Möbel und andere Objekte. Eine Fachbibliothek vervollständigt das Angebot. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von einem Jahr, eine:n Museumshandwerker:in (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit EGr. 6 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: Betreuung, Überwachung, Kontrolle und Instandhaltung der Haustechnik sowie technischer Einrichtungen und Geräte Aufbau und Einrichtung technischer Geräte bei Ausstellungen und Veranstaltungen Koordinierung und Überwachung der an Fremdfirmen vergebenen Arbeiten (Terminierung und Betreuung) Zuständigkeit für Schließsysteme (Schlüsselverwaltung und -programmierung), Einbruch- und Brandmeldeanlagen Durchführung kleinerer handwerklicher Arbeiten und Reparaturen Mitarbeit bei Auf- und Abbauten bei Ausstellungen und Veranstaltungen, Kontrolle und Wartung der Ausstellung (u. a. Licht- und Medientechnik) Transport- und Kurierfahrten, Einkäufe Die Ausübung der Tätigkeiten gilt für alle Liegenschaften des DAM. Sie bringen mit: abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf Berufserfahrung im handwerklichen Bereich, z. B. als Elektriker:in, Schreiner:in, Maler:in gültige Fahrerlaubnis Klasse B sowie gesundheitliche Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges körperliche Eignung für das Aufgabengebiet (Heben und Tragen) Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Organisationsgeschick gute Umgangsformen, besonders mit Publikum interkulturelle Kompetenz Bereitschaft zu planbarem Einsatz auch in den Abendstunden und am Wochenende (Museumsveranstaltungen) Wir bieten Ihnen: modernes und kollegiales Arbeitsumfeld bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Weitere Infos: Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist zwingende Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Kopie Ihrer Fahrerlaubnis bei. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Plechaty, Tel. (069) 212-36706. Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal ( https://stadtfrankfurtjobs.de/museumshandwerkerin-wmd-de-j8928.htm l ). Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.05.2025 .